Fr. 40.50

Übergangslösung - Das jüdische Seminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen 1934-1942

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Während die zahllosen 1933 und 1934 erlassenen antijüdischen Gesetze Juden aus ihren Berufen verdrängten und ihnen die Lebensgrundlage entzogen, erlangte das »Jüdische Seminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen« im Juni 1935 als einzige Ausbildungsstätte für künftige jüdische Kindergärtnerinnen die NS-staatliche Anerkennung. Auswanderungsförderung war oberstes Ziel der Initiatoren. Sie wollten junge Frauen in die Lage zu versetzen, ein selbständiges Leben mit eigenem Einkommen, möglicherweise in einem fremden Land, führen zu können, unabhängig von einem sie versorgenden Ehemann oder anderer Hilfe. Viele Absolventinnen wie die spätere Journalistin und Schriftstellerin Inge Deutschkron betrachteten diese Ausbildung jedoch nur als »Übergangslösung«, weil ihnen andere Berufe verwehrt wurden. Als die Deportationen dann 1941 begannen, wurden die in diesem Seminar ausgebildeten Kindergärtnerinnen auch in Sammellagern zur Kinderbetreuung eingesetzt, bis sie selbst deportiert wurden. Dieses Buch holt erstmals das »Jüdische Seminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen« aus der völligen Vergessenheit, in der es sich seit seiner Schließung Ende März 1942 befand.

Product details

Authors Diana Schulle
Publisher Lukas Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783867324663
ISBN 978-3-86732-466-3
No. of pages 323
Dimensions 176 mm x 29 mm x 248 mm
Weight 953 g
Illustrations Farb- und Schwarzweißabbildungen
Series Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus / Herausgegeben von der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.