Fr. 65.00

Der Dualismus von Recht und Pflicht im Islam

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dem Begriff 'Pflicht' (wa ib/fard) wird sowohl im fiqh als auch in den usul al-fiqh ein größerer Stellenwert beigemessen als dem Begriff 'Recht' (haqq), was sich in den klassischen fiqh- und usul-Quellen kaum widerspiegelt. Dies hat einige Gelehrte zu der Äußerung bewogen, dass der Islam im Allgemeinen und das islamische Recht im Besonderen keine Rechte gewähre, sondern eine Religion der Verpflichtungen sei.
In dieser Arbeit widmet sich der Autor der Leitfrage, warum der Begriff wa ib sowohl im fiqh als auch in den usul al-fiqh Vorrang vor dem Begriff haqq hat. Damit verknüpft ist die Frage, ob die Rechte Gottes in den usul al-fiqh tatsächlich gegenüber den Rechten der Menschen priorisiert werden. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt dabei auf dem Verhältnis zwischen den Rechten Gottes (huquq Allah) und den Rechten des Dieners (huquq al-abd) sowie dem Verhältnis zwischen den Rechten des Herrschers und denen des Volkes (huquq al-hakim wa-l-mahkum).

List of contents

I. Einleitung - II. Recht und Pflicht im Koran - exegetische Betrachtung - III. Recht und Pflicht in den Hadith-Sammlungen - IV. Rechte und Pflichten unter Aspekten der kalam-Lehren bis zum Ende der Abbasidenzeit - V. Recht und Pflicht in den usul al-fiqh - VI. Schlussbetrachtung - VII. Anhänge - VIII. Literaturverzeichnis

About the author










Ahmad Yahya Mohamad hat sein Masterstudium an der Universität
Damaskus im Fachbereich fiqh und ü¿l al-fiqh abgeschlossen. 2022
promovierte er am Zentrum für islamische Theologe der Universität
Tübingen. Seit 2020 ist er Referent für gottesdienstliche Praktiken nach
den vier Fiqh-Schulen beim Islamkolleg Deutschland e. V.

Product details

Authors Ahmad Yahya Mohamad
Assisted by Rauf Ceylan (Editor), Bülent Uçar (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.12.2023
 
EAN 9783631905951
ISBN 978-3-631-90595-1
No. of pages 236
Dimensions 148 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 425 g
Illustrations 10 Abb.
Series ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien
ROI ¿ Reihe für Osnabrücker Islamstudien
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.