Fr. 71.00

Klimagerechte Energieszenarien der Zukunft - Mobilität, Heizung, Industrie - mehr als nur Elektroautos, luftsaugende Wärmepumpen und Windräderstrom

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Globale Wirtschaft, Wohlstandgrundsätze wie Hauswärme und Mobilität werden in Politik und Medien zunehmend und meist radikal auf dem Altar der Klimarettung geopfert. Vorbei an Physik, Thermodynamik, und technische Vielfalt, werden jeweils monopolartige, universelle Lösungen dekretiert: Automobilantriebe nur noch elektrisch, rückwärtslaufende, luftsaugende "Wohnungs-Kühlschränke" als Heizofen, Strom für die große und kleine, sehr vielfältige Industrie nur noch aus Windrädern und Solarpaneelen, obwohl ihr Beitrag seit Jahrzehnten nahezu vernachlässigbar bleibt.
Dieses Buch entzaubert, auf Basis nachvollziehbarer Zusammenhänge aus Physik und Thermodynamik, solche gefährlichen Klima-Märchen. Wind und Sonne sind gut, aber bei weitem nicht genug. Das Buch beschreibt vielfältige, klimagerechte Kraftstoffe aus Pflanzenresten, Algen, Altölen und Fetten, es beschreibt "grünen" Wasserstoff als Speicher- oder als Zwischenspeichermedium. Es beschreibt aber auch überraschende, unerwartete Energieszenarien, die aus Verkettung sonst üblichen thermischen Maschinen zustande kommen: ein Düsenjet-Strahltriebwerk kombiniert mit einem Dampf-Kraftwerk, ein Panzer mit Dieselmotor als mobiles Heiz- und Kraftwerk?

List of contents

Vorwort.- Derzeitige Energieszenarien: Dekarbonisierung.- Batteriebetriebene Elektroautos und Verbrennungsmotoren mit klimagerechten Kraftstoffen: ergänzen statt ersetzen.- Wärmepumpen: Wärmetransport gegen Natur benötigt Arbeit.- Photovoltaik für Elektroenergie und für klimagerechte Brennstoffe.- Windenergieanlagen für Strom und Mobilität.- Wasserstrom und Wasserkraftwerke.- Kernenergie für Wärme und Elektroenergie: klimagerecht, ausreichend, aber bedenklich.- Strahltriebwerk-Strömung anstatt Kernreaktion: Energie für Wärme und Strom.- Wärme und Elektroenergie aus Abfall und Biomasse als Treibhausemission-Minderung.- Alternative Brennstoffe für umweltgerechte Wärme- und Arbeitsmaschinen.

About the author










Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. mult. Cornel Stan lehrt Automobile der Zukunft, Alternative Antriebssysteme und Technische Thermodynamik an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia (I), Kronstadt (Ro), Constanta (Ro), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (D), an der er auch als Vorstandsvorsitzender des dortigen Forschungs- und Transferzentrums über zwei Jahrzehnte lang wirkte. Die Forschungsgebiete von Professor Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse, die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher, Artikel und Patente. Professor Stan ist Fellow of the Society of Automotive Engineers - SAE International.

Product details

Authors Cornel Stan
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.04.2024
 
EAN 9783662688571
ISBN 978-3-662-68857-1
No. of pages 196
Dimensions 168 mm x 10 mm x 240 mm
Weight 408 g
Illustrations XV, 196 S. 37 Abb., 33 Abb. in Farbe.
Series SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.