Fr. 24.00

Anatol abholen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jil Herbst hat zwei Kinder: Pamina und Anatol. Sie macht sich große Sorgen um das jüngere Kind, Anatol. Anatol muss noch ein zusätzliches Jahr im Kindergarten bleiben. Nicht daran zu denken, dass er in die Schule geht. Er ist ein kluges, fantasievolles Kind, aber er kann sich in keine Gruppe integrieren. Anatol ist ein Systemsprenger. Er bringt seine Familie und die Erziehungsinstitutionen an ihre Grenzen. Nachdem er aus dem Kindergarten geflogen ist, wird bei ihm ADHS diagnostiziert. Eine Schulpsychologin schaltet sich ein, ein Psychiater, Anatol bekommt Medikamente. Verzweifelt suchen die Eltern eine passende Schule für ihr besonderes Kind. Immer wieder muss seine Mutter Jil ihn abholen, weil die Lehrkräfte überfordert sind; keine Schule will ihn behalten. Was soll aus Anatol werden? Jil, die von einem freien Leben als Dichterin und Sängerin träumte, droht an der Herausforderung zu zerbrechen, aufgefressen zu werden von der Sorge um ihr geliebtes Kind, den Schuld- und Versagensgefühlen als Mutter und der Enttäuschung über ein Leben, in dem sie nicht mehr vorkommt.Anatol abholen ist eine direkt erzählte, aufwühlende und doch tröstende Geschichte über die Reise einer Familie durch das Labyrinth der Bürokratie unseres Schul- und Gesundheitssystems und dem Unverständnis gegenüber Kindern, die anders sind und anderes brauchen. Die Geschichte handelt von den fehlenden Kapazitäten und Möglichkeiten im psychischen Gesundheitssystem und von der Psyche einer Mutter, die sich um ihr Kind sorgt und hart für es kämpfen muss.

About the author










Lea Gottheil lebt mit ihrer Familie in Zürich, wo sie lange als Buchhändlerin gearbeitet hat.
Sie schreibt Prosa, Lyrik, Stücke und Lieder, mit denen sie als Solistin oder im Duo "GröberGottheil" auftritt. Im JULL (Jungen Literaturlabor Zürich) begleitet sie als Schreibcoach Kinder und Jugendliche.
Ihr Debüt 'Sommervogel' ist 2009, ihr Lyrikband 'gläserne fuge' 2018 erschienen.

Product details

Authors Lea Gottheil
Publisher Kommode Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.09.2024
 
EAN 9783905574425
ISBN 978-3-905574-42-5
No. of pages 150
Dimensions 120 mm x 20 mm x 186 mm
Weight 281 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Familie, Schule, Kindergarten, Schulpsychologie, Erziehung, Kind, Betreuung, Gesundheitswesen, Sohn, Schweiz, Swissness, Tochter, Kinder, Depression, Sorgen, Familienleben, Mutter, ADHS, Hochbegabung, Neurodiversität, auseinandersetzen, Neurodivergenz, Psychogische Abklärung, Lea Gottheil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.