Fr. 30.00

Es macht klick (Print inkl. E-Book Edubase) - Künstliche Intelligenz bei schriftlichen Arbeiten clever nutzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

«Es macht klick» vermittelt Lernenden und Lehrpersonen grundlegende Kompetenzen im Umgang mit KI-Tools. Welche Werkzeuge sollen für welche Aufgaben gewählt werden? Wie formuliert man Aufträge an die KI? Und wie bewertet man die Antworten? Zehn niederschwellige «Experimente» laden die Schüler*innen ein, KI-Schreibwerkzeuge anhand konkreter Aufgaben auszuprobieren. In zehn Lektionen wird der Umgang mit der KI dann reflektiert, um die für den Einsatz nötigen Kompetenzen erfahrbar zu machen und eine eigene Haltung zu entwickeln. Zudem bietet das Buch sechs Gedankenexperimente, in denen ein Blick zurück auf andere digitale Innovationen geworfen wird, um anschliessend Visionen zur Entwicklung der KI im Unterricht zu wagen.«Es macht klick» eignet sich für vielfältige Unterrichtssettings auf Sekundarstufe II: im Fachunterricht verschiedener Disziplinen (Deutsch, Fremdsprachenunterricht, ABU, Geschichte, Geografie usw.) ebenso wie in fächerübergreifenden Themenwochen oder im Selbststudium zur Vorbereitung auf eine schriftliche Abschlussarbeit.

About the author

Sara Alloatti ist Dozentin für Fachdidaktik Italienisch und Mediendidaktik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich, Gymnasiallehrerin für Italienisch und Französisch an der Kantonsschule Uetikon und Präsidentin des nationalen Netzwerks der Italienischlehrpersonen italianoscuola.ch. Ihr Schwerpunkt liegt bei der Entwicklung von (E-)Lehrmitteln für den Fremdsprachenunterricht (z. B. fremdsprachenwerkstatt.ch, 321via.ch und tracce.ch).
Filomena Montemarano ist Dozentin für Fachdidaktik Italienisch und Französisch an der Pädagogischen Hochschule FHNW. Sie unterrichtet beide Fächer am Gymnasium Laufen und bietet Weiterbildungen zu Mediendidaktik und Kompetenzorientierung im Fremdsprachenunterricht an. Sie beschäftigt sich schwerpunktmässig mit Mediationskompetenz und hat das Italienischlehrmittel «Tocca a te!» mitentwickelt.

Summary

«Es macht klick» vermittelt Lernenden und Lehrpersonen grundlegende Kompetenzen im Umgang mit KI-Tools. Welche Werkzeuge sollen für welche Aufgaben gewählt werden? Wie formuliert man Aufträge an die KI? Und wie bewertet man die Antworten? Zehn niederschwellige «Experimente» laden die Schüler*innen ein, KI-Schreibwerkzeuge anhand konkreter Aufgaben auszuprobieren. In zehn Lektionen wird der Umgang mit der KI dann reflektiert, um die für den Einsatz nötigen Kompetenzen erfahrbar zu machen und eine eigene Haltung zu entwickeln. Zudem bietet das Buch sechs Gedankenexperimente, in denen ein Blick zurück auf andere digitale Innovationen geworfen wird, um anschliessend Visionen zur Entwicklung der KI im Unterricht zu wagen.
«Es macht klick» eignet sich für vielfältige Unterrichtssettings auf Sekundarstufe II: im Fachunterricht verschiedener Disziplinen (Deutsch, Fremdsprachenunterricht, ABU, Geschichte, Geografie usw.) ebenso wie in fächerübergreifenden Themenwochen oder im Selbststudium zur Vorbereitung auf eine schriftliche Abschlussarbeit.

Additional text

Alloatti und Montemarano haben ein unterrichtsnahes Lehrmittel geschaffen, das die Brücke zwischen traditionellem Schreiben und moderner Technologie schlägt und Theorie und Praxis perfekt verbindet.

Report

Alloatti und Montemarano haben ein unterrichtsnahes Lehrmittel geschaffen, das die Brücke zwischen traditionellem Schreiben und moderner Technologie schlägt und Theorie und Praxis perfekt verbindet. Urs Henning Web2-Unterricht 20240915

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.