Fr. 265.00

Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 2: Kommanditgesellschaft, GmbH & Co. KG, Publikums-KG, Stille Gesellschaft

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkMit diesem Band wird das mittlerweile neunbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 1 stellt dieser Band 2 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar.InhaltGesetzestypische KG

  • Entwicklung, Bedeutung und Entstehung der Gesellschaft
  • Geschäftsführung und Vertretung, Beirat
  • Allgemeine Rechte und Pflichten aus der Mitgliedschaft
  • Vermögensbezogenen Rechte und Pflichten
  • Rechtsbeziehungen der Gesellschaft zu Dritten
  • Eintritt und Austritt des Gesellschafters unter Lebenden
  • Der Tod des Gesellschafters
  • Auflösung, Liquidation und Insolvenz der Gesellschaft
GmbH & Co. KG
  • Rechtliche Strukturen
  • Geschäftsführung, Vertretung, Kontrollorgane
  • Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, Insolvenz
  • Steuerrecht der GmbH & Co. KG
Publikums-KG
  • Rechtliche Strukturen
  • Sonderrecht der Publikums-KG
  • Initiatoren- und Gründerverantwortlichkeit
  • Steuerliche Hinweise
Stille Gesellschaft
  • Begriff und Bedeutung
  • Nicht vermögensbezogene Rechte und Pflichten der Gesellschafter
  • Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter
  • Auflösung, Liquidation und Insolvenz des Geschäftsinhabers
Die fehlerhafte GesellschaftVorteile auf einen Blick
  • von der Praxis für die Praxis
  • benutzerfreundliche Gliederung
  • klare und prägnante Darstellung zivil-/gesellschaftsrechtlicher als auch steuerrechtlicher Aspekte
Zur NeuauflageAufgrund des Inkrafttretens des MoPeG am 1.1.2024 ergeben sich grundlegende Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen des BGB-Gesellschaftsrechts sowie diejenigen der Handelsgesellschaften.Besonders im Recht der GbR sind, verglichen mit der alten Fassung der

705 ff., sämtliche Vorschriften neu formuliert worden und sie folgen systematisch einem Aufbau, der konsequent zwischen der rechtsfähigen Außengesellschaft und der nicht rechtsfähigen Innengesellschaft differenziert. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Einführung eines neuen Gesellschaftsregisters (

707 ff.).Auch im Recht der OHG (

105 ff. HGB) wurden sämtliche Vorschriften neu formuliert und geordnet.Im Bereich der KG (

161 ff. HGB) gibt es punktuelle Änderungen, aber mit durchaus bemerkenswerten Detailkorrekturen.Die wohl wichtigste Änderung für die Handelsgesellschaften stellt das neue Beschlussmängelrecht dar (

110-115 HGB), aber auch ihre grundsätzliche Öffnung für Freiberufler.ZielgruppeFür Praktikerinnen und Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Kaufleute, Fondsverwaltung und Treuhänderinnen und Treuhänder, Gesellschafterinnen und Gesellschafter und Geschäftsführung.

Summary

Zum Werk
Mit diesem Band wird das mittlerweile neunbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 1 stellt dieser Band 2 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar.

Inhalt
Gesetzestypische KGEntwicklung, Bedeutung und Entstehung der GesellschaftGeschäftsführung und Vertretung, BeiratAllgemeine Rechte und Pflichten aus der MitgliedschaftVermögensbezogenen Rechte und PflichtenRechtsbeziehungen der Gesellschaft zu DrittenEintritt und Austritt des Gesellschafters unter LebendenDer Tod des GesellschaftersAuflösung, Liquidation und Insolvenz der GesellschaftGmbH & Co. KGRechtliche StrukturenGeschäftsführung, Vertretung, KontrollorganeKapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, InsolvenzSteuerrecht der GmbH & Co. KGPublikums-KGRechtliche StrukturenSonderrecht der Publikums-KGInitiatoren- und GründerverantwortlichkeitSteuerliche HinweiseStille GesellschaftBegriff und BedeutungNicht vermögensbezogene Rechte und Pflichten der GesellschafterDie vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der GesellschafterAuflösung, Liquidation und Insolvenz des GeschäftsinhabersDie fehlerhafte Gesellschaft

Vorteile auf einen Blickvon der Praxis für die Praxisbenutzerfreundliche Gliederungklare und prägnante Darstellung zivil-/gesellschaftsrechtlicher als auch steuerrechtlicher Aspekte
Zur Neuauflage
Aufgrund des Inkrafttretens des MoPeG am 1.1.2024 ergeben sich grundlegende Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen des BGB-Gesellschaftsrechts sowie diejenigen der Handelsgesellschaften.
Besonders im Recht der GbR sind, verglichen mit der alten Fassung der §§ 705 ff., sämtliche Vorschriften neu formuliert worden und sie folgen systematisch einem Aufbau, der konsequent zwischen der rechtsfähigen Außengesellschaft und der nicht rechtsfähigen Innengesellschaft differenziert. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Einführung eines neuen Gesellschaftsregisters (§§ 707 ff.).
Auch im Recht der OHG (§§ 105 ff. HGB) wurden sämtliche Vorschriften neu formuliert und geordnet.
Im Bereich der KG (§§ 161 ff. HGB) gibt es punktuelle Änderungen, aber mit durchaus bemerkenswerten Detailkorrekturen.
Die wohl wichtigste Änderung für die Handelsgesellschaften stellt das neue Beschlussmängelrecht dar (§§ 110-115 HGB), aber auch ihre grundsätzliche Öffnung für Freiberufler.

Zielgruppe
Für Praktikerinnen und Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Kaufleute, Fondsverwaltung und Treuhänderinnen und Treuhänder, Gesellschafterinnen und Gesellschafter und Geschäftsführung.

Product details

Assisted by David Bartlitz u a (Editor), Hans Gummert (Editor), Carsten Schäfer (Editor), Lutz Weipert (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2024
 
EAN 9783406805622
ISBN 978-3-406-80562-2
No. of pages 2334
Dimensions 174 mm x 61 mm x 246 mm
Weight 1972 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Kommanditgesellschaft, Personengesellschaft, Fonds, W-RSW_Rabatt, Stille Gesellschaft, Komplementär, GmbH&CoKG, Kommanditist, PublikumsKG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.