Fr. 43.50

Analyse und Interpretation - Musiktheorie in der künstlerischen Praxis. Band 7.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieser Band vereinigt elf Texte, die zur Tagung "Analyse und Interpretation" entstanden sind, welche im November 2019 an der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst stattfand. Im Fokus steht eine musikalische Analyse, die sich zu unterschiedlichsten Funktionsbereichen hin auffächert: Pädagogik, (historische) Aufführungspraxis, Notation und Editionspraxis, mixed media, Jazz sowie aktuelle Musik im Theater. Konkrete Werkanalyse verbindet sich dabei mit grundsätzlichen methodischen Erwägungen und sucht den Dialog mit der künstlerischen Praxis.

List of contents

Vorwort - Michael Spors: Literaturkunde - ein Bericht aus der Praxis für die Praxis - Anne Schinz: Die Interpretation der Sonaten und Partiten für Violine solo BWV 1001-1006 im Brennpunkt musiktheoretischer Analyse - Benjamin Lang / Holger Wangerin: »Musikalische Gedancken [...] spielend dem Gehöre empfindlich machen« - Zur Interpretation von BWV 1001 - Dominik Sackmann: Die Perfidia - ein häufiges, aber wenig beachtetes Wiederholungsphänomen in der Instrumentalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts - Bernhard Haas / Veronica Diederen: Bemerkungen zur Fantasia g-Moll BWV 542/1 von Johann Sebastian Bach - Katharina Olivia Brand: Aufgeben oder Hinhören: Wie der Hammerflügel die Analyse zum Klingen bringt - Julian Caskel: Topoi und Tonarten: Analyse als Begleittext von Interpretationen - Michael Reudenbach: Man muss realisieren, was da steht. Beobachtungen zu Leos Janáceks V Mlách / Im Nebel (1912) - Miriam Akkermann: Analyse als Bindeglied zwischen Quelle und Aufführung in der Mixed Music. Betrachtungen am Beispiel von George Benjamins Antara - Michael Kahr: Analyse und Interpretation im Jazz: Von historisch informierter Aufführungspraxis zur künstlerischen Forschung - Tamara Yasmin Quick: Die Qualität im Relationalen. Herausforderungen in der Analyse theatermusikalischer Interpretationen -Tagungsprogramm - Programm Tagungskonzert - Verzeichnis der Abbildungen und Notenbeispiele - Die Autorinnen und Autoren

Summary

Dieser Band vereinigt elf Texte, die zur Tagung „Analyse und Interpretation“ entstanden sind, welche im November 2019 an der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst stattfand. Im Fokus steht eine musikalische Analyse, die sich zu unterschiedlichsten Funktionsbereichen hin auffächert: Pädagogik, (historische) Aufführungspraxis, Notation und Editionspraxis, mixed media, Jazz sowie aktuelle Musik im Theater. Konkrete Werkanalyse verbindet sich dabei mit grundsätzlichen methodischen Erwägungen und sucht den Dialog mit der künstlerischen Praxis.

Product details

Assisted by Bernd Asmus (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2024
 
EAN 9783795732684
ISBN 978-3-7957-3268-4
No. of pages 192
Dimensions 217 mm x 14 mm x 254 mm
Weight 375 g
Series Stuttgarter Musikwissenschaftliche Schriften
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Musikgeschichte, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Musiklehre / Musiktheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.