Fr. 83.00

Risiko jenseits wiederholter Spiele - Extreme Ereignisse zwischen Statistik und Verantwortung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In diesem Buch wird - ausgehend von der Fiktion von wiederholten Spielen - das Konzept von "Risiko" in unterschiedlichen Betrachtungsweisen verdeutlicht. Dabei werden insbesondere verborgene Annahmen herausgearbeitet. In dieser erweiterten Sicht zeigt sich "Risiko" als ein vielschichtiger Ansatz, der immer vor dem Hintergrund von menschlichen Entscheidungen, unserer limitierten Rationalität und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen verstanden werden muss. Nur in diesem Gesamtkontext lassen sich konkrete Handlungsoptionen von wirtschaftlichen Akteuren - anstelle von Visionen einer besseren Welt - ableiten.
Der heute in der Wirtschaft und bei Banken in der Regel verwendete Begriff von Risiko lautet vereinfacht "Schadenshöhe mal Wahrscheinlichkeit". Dabei werden eine Vielzahl von Annahmen - impliziert - als gegeben vorausgesetzt: sich wiederholende Prozesse, eher kurzfristiger Zeithorizont von wenigen Tagen bis zu einem Jahr, Unabhängigkeit von verschiedenen Entscheidungsprozessen, Rationalität aller Beteiligten und weitgehend statische Rahmenbedingungen. Wenn es ein Gegenbeispiel bedurft hätte, dann hat sich dies mit der Herausforderung des "Climate-Change Risk" - und mit Betonung auf "Change", also eine Differenzbetrachtung - ergeben: singuläre Situationen, sehr langfristige Perspektiven, verknüpfte wirtschaftliche Fragen, ideologisierte Positionen in der Gesellschaft und Tendenzen zur Bescheidung einer freien Marktwirtschaft zugunsten der Illusion staatlicher Planung.

List of contents

Risiko zwischen Spielen und sozialen Systemen.- Aktives Management von Risiken.- Risiko zwischen statistischer Schätzung und Strength-of-Knowledge.- Power Law als methodisches Konstrukt.- Risikomanagement in High-Risk-Industrien.- Entscheidungen, Verantwortung und Incentivierung.- Risiko, Krisen, Zeitgeist.

About the author










Dr. Udo Milkau ist ein "digitaler Dinosaurier", der seit 1995 für Themen der Digitalisierung in Finanzinstituten, der strategischen Geschäftsentwicklung sowie zu verschiedenen Aspekten des Risikomanagements in der Praxis verantwortlich zeichnete. Er hat dazu über 100 Veröffentlichungen und mittlerweile drei Bücher publiziert. Darüber hinaus war er Lehrbeauftragter an der Goethe Universität Frankfurt sowie an der Frankfurt School of Finance and Management und setzt seit 2021 seine Lehrtätigkeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach fort.


Product details

Authors Udo Milkau
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.08.2024
 
EAN 9783658442019
ISBN 978-3-658-44201-9
No. of pages 296
Dimensions 168 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 633 g
Illustrations XII, 296 S. 30 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.