Fr. 65.00

Ethik. Reinterpretation

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor untersucht verschiedene Antworten auf die grundlegende existentiell-ethische Frage, wie man über sein eigenes Leben bestimmen soll. Dabei werden drei grundlegende Denkparadigmen betrachtet. Im aristotelischen Paradigma steht die Wahrheit als grundlegendes Kriterium im Vordergrund, und es geht darum, im Einklang mit einem angenommenen Maßstab zu leben. Im cartesianischen Paradigma hingegen, das eher subjektbezogen ist, ist Freiheit das zentrale Kriterium. Hier geht es darum, das Leben als vollkommen eigenes Unternehmen zu betrachten. Im Subjekt-Subjekt-Paradigma, das dialogorientiert ist, wird Verantwortung als grundlegendes Kriterium angesehen.

List of contents

Phänomenologische Ethik als Antwort auf Werte - Existentielle Ethik als Antwort auf den Zuruf des Seins - Dialogethik als Antworten auf den Zuruf des Anderen - Der Begriff der Verantwortung als neuer fundamentaler Begriff der Ethik und der Philosophie

About the author










Jacek Filek
ist Professor für Philosophie an der Jagiellonen-Universität in Krakau. Seine Forschungen konzentrieren sich auf das Gebiet der philosophischen Ethik. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel und wurde mit dem Tischner-Preis ausgezeichnet.



Product details

Authors Jacek Filek
Assisted by Piotr W. Juchacz (Editor), Michael Stemerowicz (Translation)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.12.2023
 
EAN 9783631906392
ISBN 978-3-631-90639-2
No. of pages 220
Dimensions 148 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 406 g
Illustrations 1 Abb.
Series DIA-LOGOS
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.