Fr. 90.00

Die Versicherheitlichung der Öffentlichkeit - Eine Dekonstruktion des Konzepts Informationskrieg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Krieg, in dem wir uns heute laut Militär, Politik, Denkfabriken und Medien unter anderem befinden, ist ein "Informationskrieg". Mittels Sprache, Kommunikation und der globalen Vernetzung durch den digitalen Raum werden die (Zivil-)Gesellschaft, ihre Werte, Normen und Zielvorstellungen angesprochen. Die langfristige Strategie ist die Spaltung der Gesellschaft. Denn eine gespaltene Gesellschaft ist eine angreifbare, subversiv leicht zu (zer-)störende und damit als staatliches Gebilde handlungsunfähige Gesellschaft. Diesem Bedrohungsszenario folgt das Konzept "Informationskrieg", welches von der Autorin analysiert und anhand des Krieges in der Ukraine hinterfragt wird.

Product details

Authors Judith Felten
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.05.2024
 
EAN 9783756012923
ISBN 978-3-7560-1292-3
No. of pages 290
Dimensions 156 mm x 15 mm x 228 mm
Weight 425 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.