Description
Product details
| Authors | Anne Lück |
| Publisher | Ravensburger Verlag |
| Languages | German |
| Age Recommendation | ages 16 to 99 |
| Product format | Paperback / Softback |
| Released | 26.09.2024 |
| EAN | 9783473402151 |
| ISBN | 978-3-473-40215-1 |
| No. of pages | 448 |
| Dimensions | 140 mm x 31 mm x 210 mm |
| Weight | 486 g |
| Series |
Jewel & Blade |
| Subjects |
Children's and young people's books
> Young people's books from 12 years of age
Literatur, Liebe, Geschenk, Geschenkidee, Jugendliche, Lesen, New Adult, young adult, erwachsene, Zielgruppenalter, empfohlenes Alter, Urban Fantasy, Artussage, Goldschmiedin, empfohlenes Alter: ab ca. 16 Jahren, Silver & Poison, Geschenk junge Frauen |
Customer reviews
-
Spin-Off zur Artus-Sage
Mich hat das Buchcover wie magisch angezogen und ich war sehr gespannt auf die Geschichte. Und so viel kann ich schon mal sagen ich wurde nicht enttäuscht. Aber zunächst kurz zum Inhalt der Geschichte. Alles beginnt mit einem Ring, den Harper in der Goldschmiede ihrer Mutter reinigt. Dabei hat sie eine Vision. Sie sieht den Tod des legendären Artus. Sie berichteten dem Auftraggeber Archer von ihrer Vision und erfährt so von den Nachfahren der Tafelrunde. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise. Mir ist die Protagonistin sofort sympathisch. Auch der sehr angenehme Schreibstil lässt mich sofort tiefer in die Geschichte abtauchen. Eigentlich bin ich nicht so ein großer Fan von der Artus-Sage und den Rittern der Tafelrunde und daran angelehnte Geschichten, jedoch hat das die lebendige Erzählweise wieder wettgemacht. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
-
Sagenhaft
König Artus Saga geht in die Verlängerung… Harper weiß nichts von ihrem Erbe als eines Tages ein Fremder im Juweliergeschäft ihrer Mutter erscheint und hat ein Schmuckstück überreicht mit den Worten sie solle ihn kontaktieren, falls etwas ungewöhnliches geschähe. Und das tat es tatsächlich! Visionen setzen bei ihr ein, die Harper nicht nur Artus näher, sondern sie auch auf die Spur ihres verschwundenen Vaters bringen.
Ich habe Harpers Geschichte als Audiobook gehört und bin sehr angetan von dessen Umsetzung und der sehr angenehmen Stimme, die mich tief ins Geschehen versetze. Auch das Aufgreifen einer alten Saga und deren zeitgenössisch, fantasievollen Fortführung gefiel mir gut. Das Konstrukt wirkte auf mich sehr glaubhaft und solide, dennoch kreativ und voller Überraschungen. Auch wenn der Weg sich rasch schon grob zu erkennen gibt, halten unvorhersehbare Geschehnisse und Rätsel die Spannung hoch. Als New-Adult-Romantasy ist der Fokus auf Liebe und Romantik eher gering. Mir persönlich aber störte dies nicht. Zu viel anderes interessantes geschieht. Und wer weiß, vielleicht entwickelt sich in den nachfolgenden Bänden noch mehr Romantik. -
Sehr gute Geschichte rund um die Tafelrunde
„Jewel & Blade – Die Wächter von Knightsbridge“ von Anne Lück ist der erste Band der Jewel & Blade Reihe und ich war absolut begeistert. Ich hatte von der Autorin bisher nur den ersten Band von „Silver & Poison“ gelesen und fand den durchaus gut,aber ich war nicht ganz überzeugt. Bei diesem ist es anders. Natürlich ist das Thema rund um König Artus und seine Tafelrunde nichts Neues,aber so etwas ist mir egal,solange das Buch gut geschrieben ist und das ist hier der Fall.
Harper arbeitet in der Goldschmiede ihrer Mutter nachdem ihre Schwester einen Unfall hatte. Als eines Tages Archer vor ihr steht und einen Ring zum Saubermachen da lässt,verändert sich ihr Leben mit einem Schlag,denn als sie diesen anfässt,bekommt sie eine Vision von König Artus und Morgana. Kurz darauf wird ihr mitgeteilt,dass sie eine Nachfahrin von Lancelot ist und folgt Archer nach London,wo sie die anderen Nachfahren der Tafelrunde kennenlernt. Mitten in der Geheimgesellschaft will sie Antworten erhalten,vor allem zum Tod ihres Vaters. Dabei findet sie einiges heraus und sie verliebt sich.
Ich mochte alle Charaktere,sei es Harper und Archer,aber auch Lark,ihre beste Freundin Willow und alle anderen. Alle Personen waren so unterschiedlich strukturiert und aufgebaut,dass ich wirklich jeden gerne verfolgt habe,selbst sie,die nicht so sympathisch rüberkamen. Ich fand es gut,wie Harper sich langsam in das Leben der Tafelrunde einarbeitet und anfangs auch schockiert war und wirklich ihre Zeit braucht,um mit allem klarzukommen. Es wäre für mich sehr unrealistisch gewesen,wenn sie sofort alles verstanden und gut gefunden hätte,wie es leider bei einigen Büchern passiert. Und obwohl sie es nicht versteht und auch glaubt,setzt sie alles daran,Antworten zu finden. Die Story selbst kommt in einem guten Tempo voran und es kommen nach und nach mehr Details ans Licht und auch wenn durch ein Gespräch mit einer gewissen Person dann schon das Ende ein wenig klar war,fand ich es dennoch gelungen und gut umgestetzt. Außerdem glaube ich,dass noch mehr hinter allem steckt,als erst einmal gezeigt wird. Das ist in dem Buch übrigens auch gut gemacht,denn es gibt immer wieder Irrungen und Wendungen,die alles wieder in einem anderen Licht erscheinen lassen. Zudem gab es zwischendurch Humor,um alles wieder etwas aufzulockern,was mir sehr gut gefallen hat. Daher gibt es 4,5 Sterne,da noch eine Kleinigkeit gefehlt hat,um fünf zu werden. Aber ich verteile die vollen Sterne auf Seiten,bei denen es keine halben gibt. -
4,5 Sterne
Der erste Band der Dilogie konnte mich nicht nur wegen seines schönen Covers überzeugen.
Die Geschichte wird aus der Ich - Perspektive geschrieben, dadurch war ich sofort in der Geschichte.
Mir hat besonders gut gefallen, dass hier die Artus Sage aufgegriffen wurde. Für mich war diese total spannend zu lesen. Die Autorin hat die Sage gut aufgegriffen und gelungen umgesetzt.
Wir verfolgen die Geschichte von Harper. Eine junge Frau, die nicht alles tut was man ihr sagt, die auch öfter einmal hinterfragt und Entscheidungen trifft, die ihr als die richtigen erscheinen, egal was andere sagen. Das hat mir wirklich sehr gefallen.
Die anderen Charaktere waren auch sehr gut skizziert.
Es wurde eine Atmosphäre geschaffen in der ich ständig hinterfragt habe wem man trauen kann. Für mich war es ein ständiges auf und ab mit meinen Zweifeln.
Und genau das fand ich unfassbar gut. Die Spannung zog sich durch die ganze Geschichte. Ständig hat man mit gerätselt wer der Böse ist und wie die Zusammenhänge sind.
Und trotz 1000 Ideen war das Ende echt eine Wucht. Es hatte Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.
Wer gerne sich in die Irre führen lässt, plötzlich an jeden und allem zweifelt, für den ist das Buch genau richtig.
Dazu konnte mich die Liebesgeschichte abholen. Man hat das Knistern zwischen den beiden total gespürt.
Für mich ein wirklich guter erster Band. Dennoch vergebe ich „nur“ 4,5 Sterne, weil sich die Geschichte an zwei Stellen für mich etwas gezogen hat.
Der letzte Band der Dilogie erscheint am 27.03.2025. -
Magische Schmuckstücke und Visionen
Nach "Silver & Poison" von Anne Lück war meine Vorfreude auf "Jewel & Blade" riesig, und ich wurde keineswegs enttäuscht. Anne Lück hat mich mit ihrem flüssigen Schreibstil sofort wieder in ihre Geschichte gezogen. Die Seiten flogen nur so vorbei, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Das Cover von "Jewel & Blade" ist ein absolutes Highlight. Die wunderschöne Gestaltung und der auffällige Farbschnitt machen das Buch zu einem echten Schmuckstück im Regal. Außerdem kann man überall noch Kleinigkeiten entdecken, wie zum Beispiel die Namen oben in den Ranken.
Die Thematik rund um Artus-Tafelrunde ist zwar nicht neu, aber die magische Verbindung von Metallen, Schmuckstücken und Visionen habe ich so noch nie gelesen.
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und ich konnte direkt Verbindungen knüpfen. Harper hat sich sofort in mein Herz geschlichen, und auch Willow und Danica sind sympathische und vielschichtige Figuren. Die Beziehung zwischen den Frauen ist auch toll herausgearbeitet und wirkt echt und nicht aufgesetzt. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Protagonistinnen viel hinterfragen und nicht einfach alles als gegeben hinnehmen. Dies hat einem als Leser auch vieles erklärt. Auch wenn die magischen Fähigkeiten in der Handlung manchmal ein wenig zu kurz kommen sind. Hier hoffe ich einfach auf Band 2.
Da bereits bekannt ist, dass es sich hier um kein Stand-Alone handelt, war der Cliffhanger am Ende fast schon zu erwarten, dennoch hat mich die Handlung und die Wendungen gefesselt und ich fiebere Teil 2 entgegen. -
Im Einklang mit Gold, Silber und Kupfer
Harper ist Goldschmiedin aus Leidenschaft. Als eines Tages ein geheimnisvoller Mann mit einem besonderen Anliegen auf sie zukommt, verändert sich Harpers Leben in Sekundenschnelle. Eine alte Legende scheint sich zu wiederholen und Harper weiß bald nicht mehr, wer Freund und wer Feind ist.
Die Geschichte hat mich sofort in den Bann gezogen. Die Artussage fand ich an Sicht bereits sehr spannend, deshalb habe ich mich umso mehr auf die Geschichte gefreut. Der Schreibstil ist wunderschön flüssig und ich bin gut in die Geschichte hineingekommen.
Harper ist ein bodenständiges Mädchen, das nicht so wirklich weiß, was sie mit ihrem Leben anstellen soll. Alleine die Arbeit in der Goldschmiede, in der sie immer wieder die Zeit vergisst, erfüllt sie. Im Laufe der Geschichte nimmt sie eine immer wichtigere Rolle ein und lenkt durch ihr Handeln den Verlauf der Geschichte.
Ich fand die Verschmelzung der Artussage mit der Geschichte sehr spannend, auch haben mir die Visionen von Harper sehr gefallen, da sie sehr lebhaft und detailreich dargestellt wurden. Die Geschichte ist spannend und lädt zum Weiterlesen ein. Auch die verschiedenen Charaktere sowie das Retelling der Sage fand ich sehr spannend und interessant.
Ich freue mich bereits jetzt auf die Fortsetzung der Reihe. -
Magie und die Artus-Legende
Harper lebt in Liverpool und hat nicht vor, ihr Studium weiter zu führen, eigentlich möchte sie lieber im Goldschmiedeladen ihrer Mutter arbeiten und sich um ihre jüngere Schwester kümmern, die nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Aber ist sie sich selbst gegenüber da wirklich ehrlich?
Schon der Anfang mit dem Kneipenabend mit ihrer besten Freundin Willow hat mir gut gefallen, aber dieses Leben lässt Harper bald hinter sich und fährt nach London. Die in ihre erwachte Magie interessiert sie da eher weniger, sie möchte vielmehr alles über ihren Vater erfahren, der sie vor Jahren von heute auf morgen verlassen hat, um zu seiner Familie zurück zu kehren. Und genau zu dieser Familie fährt Harper nun. Und mehr möchte ich zum Inhalt gar nicht verraten.
Ich mag den Schreibstil und die Geschichten von Anne Lück gerne und auch mit dieser neuen Reihe hat sie mich begeistert.
Ich bin schon ganz gespannt auf den zweiten Band der Dilogie.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.