Fr. 52.50

Das zivilrichterliche Dezernat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDas Buch, das sich als Beitrag aus der Praxis für die Praxis versteht, soll jungen Zivilrichterinnen und Zivilrichtern, aber auch Referendarinnen und Referendaren in der Zivilstation, den Start in der Zivilabteilung am Amtsgericht bzw. im Einzelrichterdezernat der Zivilkammer erleichtern und ihnen von Anfang an den nötigen Überblick und die Sicherheit im Umgang mit dem Aktenbestand geben.Der Aufbau des Buches orientiert sich am typischen Weg einer Akte im Zivilverfahren - vom Eingang der Klage über Vorverfahren, mündliche Verhandlung, Beweisaufnahme bis hin zur Urteilsverkündung.Musterbeschlüsse, -verfügungen, -urteile und -tenorierungen, Textbausteine, Formulierungsvorschläge und zahlreiche Beispiele verdeutlichen die anzustellenden Erwägungen im Zivilverfahren.Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die mündliche Verhandlung gelegt, für die umfangreiche Protokollierungsbeispiele gezeigt werden.Vorteile auf einen Blick

  • übersichtlicher Aufbau
  • mit Mustern für Beschlüsse, Verfügungen, Urteile und Tenorierungen
  • aus der Praxis für die Praxis mit vielen Beispielen Tipps und Lösungsvorschlägen
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt neben gesetzlichen Änderungen und aktueller Rechtsprechung auch die tatsächlichen Entwicklungen seit dem Erscheinen der Vorauflage im Zusammenhang mit der elektronischen Akte und der Video-Verhandlung nach
128a ZPO.ZielgruppeFür Zivilrichterschaft und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Summary

Zum Werk
Das Buch, das sich als Beitrag aus der Praxis für die Praxis versteht, soll jungen Zivilrichterinnen und Zivilrichtern, aber auch Referendarinnen und Referendaren in der Zivilstation, den Start in der Zivilabteilung am Amtsgericht bzw. im Einzelrichterdezernat der Zivilkammer erleichtern und ihnen von Anfang an den nötigen Überblick und die Sicherheit im Umgang mit dem Aktenbestand geben.
Der Aufbau des Buches orientiert sich am typischen Weg einer Akte im Zivilverfahren - vom Eingang der Klage über Vorverfahren, mündliche Verhandlung, Beweisaufnahme bis hin zur Urteilsverkündung.
Musterbeschlüsse, -verfügungen, -urteile und -tenorierungen, Textbausteine, Formulierungsvorschläge und zahlreiche Beispiele verdeutlichen die anzustellenden Erwägungen im Zivilverfahren.
Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die mündliche Verhandlung gelegt, für die umfangreiche Protokollierungsbeispiele gezeigt werden.

Vorteile auf einen Blickübersichtlicher Aufbaumit Mustern für Beschlüsse, Verfügungen, Urteile und Tenorierungenaus der Praxis für die Praxis mit vielen Beispielen Tipps und Lösungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neben gesetzlichen Änderungen und aktueller Rechtsprechung auch die tatsächlichen Entwicklungen seit dem Erscheinen der Vorauflage im Zusammenhang mit der elektronischen Akte und der Video-Verhandlung nach § 128a ZPO.

Zielgruppe
Für Zivilrichterschaft und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Product details

Authors Janko Büßer, Martin Tonner
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.05.2024
 
EAN 9783406808241
ISBN 978-3-406-80824-1
No. of pages 288
Dimensions 161 mm x 18 mm x 241 mm
Weight 516 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Verhandlung, Muster, Urteil, Beschluss, W-RSW_Rabatt, Beweiserhebung, Schriftsatz, Zustellung, Zivilstation, Beweisaufnahme, Geschäftsverteilung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.