Fr. 40.90

Aus dem Gruppenbuch der Christiane P. - From the Group Journal of Christiane P.

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Matthias Leupold erinnert sich in seinen szenischen Fotografien an seine Ost-Berliner Kindheit und Jugend in den sechziger bis achtziger Jahren unter den Bedingungen der Diktatur in der DDR und stellt die Kamera »in den toten Winkel jener Epoche«, wie Karl Corino seine Arbeitsweise 1995 treffend beschrieb. Das Tragen von Uniformen - die der Pioniere, der Freien Deutschen Jugend, der paramilitärischen Gesellschaft für Sport und Technik und schließlich der Nationalen Volksarmee - war für Leupolds Generation eine Selbstverständlichkeit. Die DDR-Nomenklatura versuchte durch die Kinder- und Jugendorganisationen sowie durch ständige Propaganda von Beginn an das Denken und Handeln ihrer jungen Bürger zu prägen. Der »Titel Aus dem Gruppenbuch der Christiane P.« spielt u.a. auf das Aufgehen des Individuums in der Gruppe an. Wer sich nicht unterordnete, wurde vom System ausgespien: sei es die fallengelassene Goldmedaillengewinnerin oder sei es Matthias Leupold selbst, der 1982 wegen Nichtanzeige der Republikflucht eines Freundes in der Zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR in Hohenschönhausen einsaß. Hier erlebte er die Entpersonalisierung als systematisches Mittel der Unterdrückung Andersdenkender.Mit einem Text von Matthias Flügge.

About the author










Matthias Leupold, 1959 in Ost-Berlin geboren, studierte ab 1986 an der Hochschule der Künste (heute UdK) und war ebendort Meisterschüler bei Prof. Ludwig Thürmer. Von 2007 bis 2014 war er Rektor der von ihm begründeten BTK - Hochschule für Gestaltung in Berlin. Bis heute ist er Professor für künstlerische Fotografie und digitale Bildmedien an der Nachfolgeinstitution University of Europe for Applied Sciences. Leupold lebt und arbeitet in Berlin.

Product details

Authors Matthias Leupold
Assisted by Matthias Leupold (Photographs)
Publisher Lukas Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783867324571
ISBN 978-3-86732-457-1
No. of pages 132
Dimensions 231 mm x 20 mm x 352 mm
Weight 1310 g
Illustrations Farbabbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.