Fr. 57.50

Zerstörung von kryofrozenen Embryonen - Doktrinelle und rechtswissenschaftliche Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der technologische Fortschritt hat sich auf alle gesellschaftlichen Bereiche und insbesondere auf die Medizin ausgewirkt. Mit dem Aufkommen neuer Techniken der künstlichen Befruchtung sind neue Probleme entstanden, auf die das Recht umgehend reagieren muss.So wird sich zeigen, dass der endgültige Verbleib kryokonservierter Embryonen zu einer heiklen Frage geworden ist, für die es in der Rechtsprechung keine einheitliche Antwort gibt, und dass angesichts des rechtlichen Vakuums in Bezug auf die rechtliche Situation kryokonservierter Embryonen eine rasche Regelung erforderlich ist.

About the author










María Cecilia González: Rechtsanwältin (UBA) mit Ausrichtung auf das Privatrecht und das öffentliche Recht (Verwaltung).Facundo Rodrigo González Busquin: Rechtsanwalt (UBA), Master in Strafrecht (UBA) und Dozent am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie der Fakultät für Rechtswissenschaften (UBA).

Product details

Authors María Cecilia González, Facundo González Busquin, Facundo Rodrigo González Busquin
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.01.2024
 
EAN 9786207054343
ISBN 9786207054343
No. of pages 72
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.