Fr. 18.50

Eisenerz Bergbaugeschichte Lengede Broistedt - Geschichte der Büro und Verwaltungsgebäude

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Eisenerzbergbaugeschichte Bodenstedt Lengede Broistedt von 1864-1977 wird in Einzelthemen die zeitliche Entwicklung aus der Vergangenheit zur Gegenwart darstellen.Den Anfang bestimmt aus besonderem Anlass im Jahr 2023 der Titel: "Vom Huthaus zum Verwaltungsgebäude". Hier im Besonderen das um mittlerweile 100 Jahre alte Verwaltungsgebäude an der ehemaligen "Schachtstraße", heute Erzring. Der Grund hierfür ist der am 24.10.2023 stattfindende Gedenktag zum Lengeder Grubenunglück von 1963. Anlässlich des 60ten Gedenktages des Grubenunglückes von 1963 findet in der bereits zur Kita umgebauten Einrichtung die Einweihung des neuen Museums "Das Wunder von Lengede" statt.

About the author










Hans-Peter Bolm, geb. 1956. Seit 1979 mit Angelika verheiratet.
Beide aufgewachsen mit der Bergbaugeschichte als Kinder von Bergmännern.
Bolm hat Kindheit und Jugend entlang der Tagebaue und Klärteiche vom Seilbahnberg bis zum Schacht Mathilde in den Werkswohnungen des Schachtes erlebt.
Die Grubenunglücke 1963 und 1968 als Anwohner miterlebt.
Mittlere Reife, Metallbauer, selbstständiger Dienstleister.
Autor und Hobbyhistoriker für Feuerwehr und Bergbau- und Heimatgeschichte.

Product details

Authors Hans-Peter Bolm
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.01.2024
 
EAN 9783757829117
ISBN 978-3-7578-2911-7
No. of pages 82
Dimensions 210 mm x 297 mm x 6 mm
Weight 342 g
Series Eisenerzbergbau Lengede Broistedt 1872-1977
Subject Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.