Fr. 57.50

Resilienz von Lehrkräften im universitären Kontext - Belastbarkeit von Lehrern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Papier werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, die vom 15. August bis zum 9. Dezember 2022 durchgeführt wurde und auf einer quantitativen Methodik und einem Korrelationsansatz beruht. Ziel ist es zu untersuchen, wie persönliche, soziale, berufliche, didaktische und institutionelle Aspekte mit der Fähigkeit von Lehrkräften zusammenhängen, im aktuellen Hochschulumfeld Resilienz zu entwickeln. Die Hauptergebnisse zeigen, dass aus der Perspektive der analysierten Stichprobe bei der Mehrheit der Teilnehmer unabhängig von der Art des Vertrags ein niedriges Resilienzniveau auffällt, was einen Einfluss auf die Gestaltung der für die Bildung von Resilienz entscheidenden Aspekte im persönlichen, sozialen, beruflichen und institutionellen Kontext hat. Diese Ergebnisse spiegeln den dringenden Bedarf an einer positiven organisatorischen Vision in den Universitäten wider, die auf den Änderungen der Lehrpläne basiert und die Ausbildung der Lehrkräfte als Fachleute, aber auch als Individuen umfasst, die zu einer resilienten Bildung aus der Perspektive des aktuellen Kontextes beitragen.

About the author










Research Professors of the University of Sonora, Mexico.

Product details

Authors Martin Guillermo Durán Acosta, María Jul León Bazán, María Julia León Bazán, María Lizett Zolano Sánchez
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2024
 
EAN 9786207005628
ISBN 9786207005628
No. of pages 64
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.