Fr. 65.00

Künstlerische Kinderarbeit in der Bundesverfassung - (I)Rechtmäßigkeit?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Untersuchung befasst sich mit dem Konflikt zwischen der Bundesverfassung und den allgemeinen Gesetzen, wobei die Konsolidierung der Arbeitsgesetze, das Statut des Kindes und des Jugendlichen und das von Brasilien ratifizierte Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation über das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung, Nummer 138, berücksichtigt werden. Es ist eine Tatsache, dass die Praxis der Zulassung von Kinderarbeit in Brasilien im Widerspruch zu nationalen Gesetzen und internationalen Programmen zur Bekämpfung der Kinderarbeit steht. Angesichts des Konflikts zwischen dem Verbot der Kinderarbeit und ihrer Zulassung für künstlerische Arbeiten in Brasilien sowie zwischen der Bewegung zur Bekämpfung der Kinderarbeit und der Arbeit von Kinderkünstlern ist es notwendig zu analysieren, inwieweit die Arbeit von Kinderkünstlern von Nutzen ist.

About the author










Euclécius Barbosa, nacido en Passo Fundo, Rio Grande do Sul. Licenciado en Derecho por la Facultad de Derecho de la Universidad de Passo Fundo (2017) y miembro del Proyecto de Extensión Balcão do Trabalhador bajo la coordinación de Maira Angélica Dal Conte Tonial y Francine Cansi. Investigadora en Derecho del Trabajo con énfasis en Trabajo Marítimo.

Product details

Authors Euclécius Barbosa, Maira Tonial
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2024
 
EAN 9786207075577
ISBN 9786207075577
No. of pages 84
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.