Fr. 52.50

OVA-Orientierungsprogramm - für weibliche Akteure in der Postkonfliktsituation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Zweck dieser TFM ist es, auf eine Intervention mit einem psycho-pädagogischen Ansatz zu reagieren, der sich "Modell der Intervention: Methodologie der beruflichen Orientierung (OVA)" nennt. Es wurde in einer dreitägigen Studie mit Frauen im Rahmen des bewaffneten Konflikts und ehemaligen Kämpferinnen bewaffneter Gruppen entwickelt, die an Prozessen der Gerechtigkeit und des Friedens teilgenommen haben. (Cruz & González , 1997), (Rivas , 2006) (Matul & Ramírez , 2009) erklären, dass in Zentralamerika diese Prozesse bereits umgesetzt wurden, was in Kolumbien zu den Friedenstischen durch die Schaffung der Friedensabkommen führte, die zu den Vereinbarungen führten, die in Artikel III des Gesetzes 01 vom 4. April 2017 vereinbart wurden, nach (Congreso República, 2017), wo ein institutionelles Organ mit der Bezeichnung Sondergerichtsbarkeit für den Frieden - JEP (Jurisdición Especial para la Paz - JEP) geschaffen wurde.

About the author










Lisdey Valerien Salazar Molina, is a transgender woman belonging to the LGBTI social sectors of Colombia, Psychologist from the Universidad Minuto de Dios, Magister in Psychopedagogy from the International University of La Rioja - UNIR, student of a Specialty in Care Policies with Gender Perspective in Buenos Aires - Argentina.

Product details

Authors Lisdey Valerien Salazar Molina
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2024
 
EAN 9786207071067
ISBN 9786207071067
No. of pages 56
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.