Fr. 108.00

Umweltwissenschaften - Probleme und Lösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Umweltzerstörung ist der Zerfall der Erde oder die Verschlechterung der Umwelt durch den Verbrauch von Gütern wie Luft, Wasser und Boden, die Zerstörung der Umwelt und die Ausrottung der Tierwelt. Es handelt sich um jede Veränderung oder Verschlimmerung des Naturhaushalts, die als schädlich oder unerwünscht angesehen wird. Ökologische Auswirkungen oder Degradation entstehen durch die Konsolidierung einer tatsächlich beträchtlichen und wachsenden menschlichen Bevölkerung, durch eine ständig wachsende monetäre Entwicklung oder ein wachsendes Pro-Kopf-Vermögen und durch die Anwendung von wertschöpfenden und umweltbelastenden Technologien. Es besteht der Drang, unsere Mutter vor der übermäßigen Ausbeutung von Ressourcen und klimatischen Veränderungen durch eine nachhaltige Lebensweise, die Erhaltung von Ressourcen usw. zu schützen.

About the author










K. Syamala Devi, travaille comme professeur adjoint en sciences de l'environnement et contrôleur supplémentaire des examens à l'Institut G. Narayanamma de technologie et de sciences (pour les femmes), Shaikpet, Hyderabad , Telangana. Elle a obtenu un doctorat en gestion des déchets solides de l'Université Acharya Nagarjuna, Guntur, Andhra Pradesh en 2017.

Product details

Authors Syamala Devi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2024
 
EAN 9786207071692
ISBN 9786207071692
No. of pages 180
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.