Fr. 78.00

Gesetz Solarenergie Erneuerbare Technologie in der Entwicklung Luft- und Raumfahrt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei dem neuen Projekt werden spezielle Photovoltaikzellen (PV-Zellen) eingesetzt, um Laserenergie aus dem Weltraum zu sammeln und in Energie umzuwandeln, die für künftige Raum- und Mondfahrzeuge genutzt werden kann. Diese Technologie könnte in Zukunft auch Elektrizität aus dem Weltraum zur Erde leiten und so eine beständige Quelle sauberer Energie bereitstellen. Unsere Photovoltaik- und Solarenergieforschung und unser Ruf als weltweit führende Forschungseinrichtung im Bereich der Weltraum- und Satellitentechnologie sind in den letzten Jahren rasch gewachsen. Dieses aufregende Projekt mit Lockheed Martin kombiniert diese Spitzenleistungen und wird es uns ermöglichen, weitere Innovationen zu entwickeln, um neue Wege zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energie zu finden. Das Projekt soll die Entwicklung von Technologien, Fähigkeiten und Forschung in der Region unterstützen, um die Nutzung weltraumgestützter Solarenergie für Satelliten, Raumfahrzeuge und potenziell erdgebundene Energie voranzutreiben. "Wir freuen uns darauf, zur Entwicklung der Raumfahrtindustrie im Nordosten des Landes beizutragen und die industrielle Kapazität und Widerstandsfähigkeit des Raumfahrt- und Fertigungssektors insgesamt zu stärken." Die Regierung gab 2020 eine Studie über die Machbarkeit von weltraumgestützter Solarenergie in Auftrag. Im Rahmen des Projekts wurde untersucht, ob ein solches System Sonnenenergie aus dem Weltraum sammeln und in Hochfrequenzfunk umwandeln könnte.

About the author










Dr. Heru Subiyantoro, SE., M.Sc., Ph.D. Trabalha como professor na Universitas Indonesia e preside ao programa de estudos na Universidade de Borobudur. Dr. Pudji Astuty, SE. MM Trabalha como docente na UIN Syarif Hidayatullah (Universidade Islâmica Estatal Syarif Hidayatullah, Jacarta). Prof. Dr. Dian Damayanti, trabalha como IEEE, Conselheiro Elsevier, Nações Unidas.

Product details

Authors Dian Damayanti, Prof Dr Dian Damayanti, Muliy, Andi Muliyono, Dr. Andi Muliyono, Esti Royani, Prof Dr Esti Royani
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.01.2024
 
EAN 9786207014798
ISBN 9786207014798
No. of pages 128
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.