Fr. 55.90

Der Theorie-Praxis-Transfer in der generalistischen Pflegeausbildung. Umsetzung am Lernort Schule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, Lehrenden konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen, um den Theorie-Praxis-Transfer am Lernort Schule gemäß den gesetzlichen Anforderungen erfolgreich umzusetzen. Dafür werden die Herausforderungen des Theorie-Praxis-Transfers in der generalistischen Pflegeausbildung analysiert und potenzielle Lösungsansätze identifiziert, die eine effektive Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Umsetzung ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Umsetzung des Theorie-Praxis-Transfers an Pflegeschulen.

Zur Annäherung an das besagte Ziel werden im dritten Kapitel wegweisende Begrifflichkeiten zu den beiden Lernorten in der beruflichen Bildung definiert. Im vierten Kapitel wird der Theorie-Praxis-Transfer aus didaktischer Sicht, im Kontext des Pflegeberufs, untersucht. Des Weiteren werden die Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Theorie-Praxis-Transfers an generalistischen Pflegeschulen analysiert. Der Hauptteil dieser Arbeit, welcher mit dem fünften Kapitel beginnt, befasst sich mit der Erörterung der erforderlichen Eigenschaften von Lehrenden. Zuvor werden die gesetzlichen Vorgaben und die pädagogisch-didaktischen Rahmenbedingungen auf Makro- und Mesoebene Ebene in Bezug auf den Theorie-Praxis-Transfer erläutert, und im Hinblick auf die Forschungsfrage analysiert. Im sechsten Kapitel werden die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse in Bezug auf den Theorie-Praxis-Transfer auf konkrete Handlungsoptionen für Lehrende an Pflegeschulen übertragen. Diese Handlungsoptionen haben einen direkten praktischen Bezug und ermöglichen eine anwendungsorientierte Umsetzung auf der pädagogischen Mikroebene. Dadurch entstehen praxisnahe Schlussfolgerungen für Lehrende im Bereich der Pflegeausbildung.

Im Schlussteil der Arbeit erfolgt eine umfassende kritische Betrachtung der Methodik und der Ergebnisse aus den vorangegangenen Kapiteln. Zudem folgt eine Zusammenfassung der Schlussfolgerungen, die aus den erarbeiteten Erkenntnissen gewonnen wurden. Abschließend wird ein Ausblick gegeben, der mögliche zukünftige Entwicklungen und weiterführende Forschungsthemen aufzeigt.

Die beschriebene Zielsetzung dieser Arbeit spiegelt den strukturellen Aufbau und den inhaltlichen Fokus wider.

Product details

Authors B Steinhauer, B. Steinhauer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.01.2024
 
EAN 9783346996992
ISBN 978-3-346-99699-2
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 107 g
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.