Sold out

Politische Ideengeschichte in demokratietheoretischer Absicht - Das Beispiel Hans Kelsens und Max Adlers in der Zwischenkriegszeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Begriff "Demokratie" gehört zu jenen Kategorien der Staatsformlehre, die zwei Aufgaben erfüllen sollen. Einerseits wird von ihm erwartet, dass er den sozio-politischen Sachverhalt einer bestimmten Herrschaftsstruktur nach empirisch-analytischen Kriterien möglichst eindeutig bestimmt. Andererseits findet er aber auch, normativ aufgeladen, Verwendung als politischer Kampfbegriff: Gegen andere Interpretationen der Legitimität politischer Herrschaft gerichtet, soll er die der eigenen desto nachhaltiger rechtfertigen.Nicht zuletzt aus diesem Grund kann das entscheidende Ziel einer politischen Ideengeschichte der Demokratie nur darin bestehen, analytische Klarheit in diese Kategorie zu bringen...

Product details

Authors Richard Saage
Publisher Hirzel, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783777612232
ISBN 978-3-7776-1223-2
No. of pages 22
Weight 58 g
Illustrations 5 schw.-w. Abb.
Series Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.