Fr. 118.00

Zur Wahrnehmung von Kunstwerken: Maltechniken, Originale, Fälschungen - Materialien und Maltechniken erkennen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Um Kunstwerke zu erkennen und zu verstehen, genügt ein einfacher Blick darauf nicht. Wer Kunstwerke beurteilen möchte, muss Informationen zu deren Malmaterialien, Maltechniken und deren Degradation haben. Zwischen 1850 und 1900 vollzieht sich ein Wandel in der Produktion von Kunstwerken. Malmaterialien und -techniken von Franz (1787-1868) und Wilhelm (1816-1854) Steinfeld, August Deusser (1870-1942), Egon Schiele (1890-1918), Norbertine Bresslern-Roth (1891-1978) und von Maria Lassnig (1919-2014) repräsentieren stellvertretend die Praxis ab dem Aufkommen der industriellen Farbmittelproduktion Mitte des 19. Jahrhunderts. Kopien, Originale und Fälschungen lassen sich mit diesem Hintergrundwissen besser einschätzen.

About the author










Paul-Bernhard Eipper arbeitet seit Studium und Promotion für verschiedene Museen und ist Leiter des Referats Restaurierung am Universalmuseum Joanneum. Er unterrichtet an der Karl-Franzens-Universität, Graz und an der Akademie für bildende Künste und Design, Bratislava. Er ist Herausgeber des Handbuchs für Oberflächenreinigung und Fellow of IIC.

Product details

Authors Paul-Bernhard Eipper
Publisher Lehrbuchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.01.2024
 
EAN 9786200447944
ISBN 978-620-0-44794-4
No. of pages 592
Dimensions 150 mm x 220 mm x 36 mm
Weight 899 g
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.