Fr. 37.90

Selbstlernen im Weitsprungtraining durch den Einsatz von YouTube-Videos. Aufbautraining zur Verbesserung von Technik und Leistung im Weitsprung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,3, Universität Potsdam (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von YouTube-Videos zum Selbstlernen im Weitsprungtraining.

Die Durchführung von sportlichen Aktivitäten zur Eindämmung der Coronavirusvarianten waren ab dem 17. März 2020 zunächst untersagt. Diese und weitere Beschränkungen hatten zur Folge, dass viele Vereine, Fitnessstudios, Sportanlagenbetreibende und selbstorganisierte Sporttreibende auf alternative Trainingsstätten und -methoden umstiegen, um das Training fortführen zu können. Die Entwicklung der Digitalisierung nahm zwangläufig an Geschwindigkeit auf, denn Vereinsbefragungen im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie stellten fest, dass als Chance der Pandemie die Zunahme von Online-Kursangeboten wahrgenommen wurde. Im Rahmen von Online-Kursangeboten können unter anderem Selbstlernvideos eingesetzt werden, in denen Sportreibende das Training selbstständig durchführen können. Solche Videos können verschiedene Aspekte des Trainings abdecken und auf internen oder öffentlichen Plattformen angeboten werden. Doch nicht nur der Breitensport beschäftigt sich mit Maßnahmen zur Digitalisierung.

Im leistungsorientierten Leichtathletiktraining gibt es die Auffassung, der Weitsprung stelle eine koordinative, komplexe Bewegung dar, die eine ausgeprägte Schnellkraft und präzise Technik voraussetzt. Dies lässt die Vermutung zu, eine Trainerin oder ein Trainer ist unerlässlich für das Training dieser olympischen Disziplin. Interessant zu betrachten ist dahingehend der Einsatz von Selbstlernvideos im Weitsprungtraining. Dies beinhaltet die Möglichkeiten für Plattformen, Betrachtungen der Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Selbstlernvideos, sowie der Einsatzhäufigkeit. Die Erarbeitung des theoretischen Hintergrundwissens und der Chancen und Herausforderungen beim Einsatz sowie die Analyse des Status Quo verfügbarer Videomaterialien, sollen als Grundlage für weitere Überlegungen dienen. Darauf aufbauend soll eine Befragung Antworten auf die Frage der Einsatzhäufigkeit liefern, um abschließend die Ergebnisse zum Einsatz zu diskutieren. Die vorliegende Arbeit geht dabei speziell auf das Aufbautraining des Weitsprungs ein, bei welchem besonders die Optimierung von Technik und Leistung im Vordergrund stehen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.01.2024
 
EAN 9783346994363
ISBN 978-3-346-99436-3
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 90 g
Subject Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.