Fr. 96.00

Praktisches Wissen - Konzeptueller Rahmen und logische Geographie eines grundlegenden Begriffs der praktischen Philosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In erkenntnistheoretischen Zusammenhängen hat sich für praktisches Wissen seit Ryle die Unterscheidung zwischen propositionalem knowing that und nicht-propositionalem knowing how etabliert. In der Handlungstheorie wird praktisches Wissen dagegen als ein im Handeln selbst als Wissen wirksames Wissen verstanden. Umstritten ist nach wie vor wie die Besonderheit dieser Wissensform angemessen zu erfassen ist. Der Band nimmt die Thematik des praktischen Wissens auf, indem unterschiedliche Diskussionsstränge zu diesem Begriff in historischer und systematischer Orientierung aus Handlungstheorie, Metaethik und Erkenntnistheorie zusammengeführt werden. Die Beiträge wollen das Konzept eines praktischen Wissens hinsichtlich seiner Potentiale und weiterer Forschungsfragen erschließen und dabei als essentiell für die Grundlagen der praktischen Philosophie herausstellen. Mit Beiträgen vonChristoph Bambauer | Kathi Beier | Fabian Börchers | Stephan Herzberg | Jens Kertscher | Andrea Klusch | Jan Müller | Philipp Richter | Sascha Settegast | Klaus Steigleder

Product details

Assisted by Jens Kertscher (Editor), Richter (Editor), Philipp Richter (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783756007950
ISBN 978-3-7560-0795-0
No. of pages 290
Dimensions 153 mm x 15 mm x 229 mm
Weight 419 g
Series Ethik und Moralphilosophie
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.