Fr. 38.50

Der goldene Käfig des Digitalkapitalismus - Nichts kostet mehr als kostenlos. Datensammlung, Macht und die Kontrolle über unsere Privatsphäre im digitalen Zeitalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die digitale Revolution hat unser Leben tiefgreifend verändert. Unternehmen wie Apple, Google und Meta treiben diese Veränderung voran und steuern zunehmend, wie wir arbeiten und vor allem wie die Wirtschaft funktioniert. Doch hinter den glänzenden Oberflächen der Konzerne, hinter vermeintlichem Erfindungsgeist und kostenlosen Geschenken lauern Gefahren, besonders wenn es um unsere Demokratie, Gesellschaft und unsere Privatsphäre geht. Denn bezahlt wird der Zauber mit unseren persönlichen Daten, die zum Kapital der Zukunft geworden sind. Dieses Buch taucht tief in diese Themen ein, beleuchtet die Herkunft und die Schattenseiten des Digitalkapitalismus. Aber es gibt einen Lichtblick: Der Autor stellt den "Priva Score" vor - ein smartes Werkzeug, das Datenschutz im digitalen Alltag erleichtert. Damit wird eine einfache Navigation durch den Datenschutzdschungel möglich, die Privatsphäre bleibt geschützt und eigene Daten unter Kontrolle.

About the author

Felix Sühlmann-Faul ist Experte für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, promovierter Techniksoziologe, Speaker, Berater und Autor. Er war Versuchsleiter in der Daimler-Kundenforschung und Projektleiter am Institut für Transportation Design. Er berät u. a. den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und war beim Aufbau eines deutschlandweiten Forschungsnetzwerks zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit beteiligt.

Summary

Die digitale Revolution hat unser Leben tiefgreifend verändert. Unternehmen wie Apple, Google und Meta treiben diese Veränderung voran und steuern zunehmend, wie wir arbeiten und vor allem wie die Wirtschaft funktioniert.

Doch hinter den glänzenden Oberflächen der Konzerne, hinter vermeintlichem Erfindungsgeist und kostenlosen Geschenken lauern Gefahren, besonders wenn es um unsere Demokratie, Gesellschaft und unsere Privatsphäre geht. Denn bezahlt wird der Zauber mit unseren persönlichen Daten, die zum Kapital der Zukunft geworden sind. Dieses Buch taucht tief in diese Themen ein, beleuchtet die Herkunft und die Schattenseiten des Digitalkapitalismus.

Aber es gibt einen Lichtblick: Der Autor stellt den „Priva Score“ vor – ein smartes Werkzeug, das Datenschutz im digitalen Alltag erleichtert. Damit wird eine einfache Navigation durch den Datenschutzdschungel möglich, die Privatsphäre bleibt geschützt und eigene Daten unter Kontrolle.

Additional text

»Entlarvend, erhellend, aufrüttelnd und – fordernd!« Kathrin Schwärzel, ekz.bibliotheksservice GmbH

Report

»Entlarvend, erhellend, aufrüttelnd und - fordernd!« Kathrin Schwärzel, ekz.bibliotheksservice GmbH

Product details

Authors Felix Sühlmann-Faul
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2024
 
EAN 9783987260797
ISBN 978-3-9872607-9-7
No. of pages 300
Dimensions 190 mm x 20 mm x 246 mm
Weight 502 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Umweltschutz, Arbeit, Demokratie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, optimieren, Kapitalismuskritik, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.