Fr. 47.90

Unsichtbarkeiten einfärben: eine Fallstudie - Schwarze Widerstandspraktiken in der Schule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Text stammt aus einer Masterarbeit, die im Rahmen des Aufbaustudiengangs für Pädagogik an der Bundesuniversität Pelotas eingereicht wurde, und wurde für die vorliegende Veröffentlichung etwas abgeändert. Es handelt sich um eine Fallstudie, in der eine Lehrerin über ihre Lebensgeschichte und ihre Erfahrungen und Begegnungen mit schwarzen Subjekten berichtet, wie z. B. die Konstruktion ihres sensiblen Blicks, um die Präsenz und Aufwertung schwarzer Ethnizität in der brasilianischen Gesellschaft durch Praktiken des Widerstands in der Schule zu diskutieren.

About the author










Doktorandin in Pädagogik an der UFSC - CNPQ Fellow, Master in Pädagogik an der UFPel (2014), Spezialistin für Erziehungsberatung an der UCDB (2016), Spezialistin für Pädagogik: Frühkindliche Erziehung an der UFPel (2007), Diplom und Bachelor in Sozialwissenschaften an der UFPel (2005), Mitglied der Gruppen (PAMEDUC/UFSC), Rastros (USP), (FEPráxiS) Paulo Freire Studies Centre (UFPel).

Product details

Authors Josiane Beloni de Paula
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.01.2024
 
EAN 9786207055050
ISBN 9786207055050
No. of pages 76
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.