Sold out

Caspar David Friedrich - Glaubensbild und Bildkritik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.« Ein Vers aus dem Johannesevangelium, scheinbar beiläufig von Caspar David Friedrich in einer frühen Porträtzeichnung zitiert, markiert das Kernproblem, um das seine Kunst kreist. Die biblische Kritik an einem falschen Vertrauen in den Sehsinn wird zum Ausgangspunkt eines neuen Bilddenkens, das Glauben und Sehen auf anspruchsvolle Weise miteinander verknüpft.
Seine Bilder illustrieren nicht bestimmte Gedanken, sondern überführen sie in eine genuin bildliche Form des Denkens. Sie entfalten eine Bildkritik, die den protestantischen Vorbehalt gegen die Sinnlichkeit ernst nimmt, sich dazu aber des Bildes bedient und dessen Möglichkeiten in radikaler Weise auslotet. Dabei erschließt sich nicht allein eine neue religiöse Bildkunst, sondern ein Verständnis des Bildes, das weit über seine historische Bedingtheit hinaus von ungebrochener Aktualität ist.

Report

»Was Johannes Graves kleine, gut geschriebene wie gedachte Studie vom Mainstream kunstgeschichtlicher Forschung unterscheidet, ist ihre Fragestellung, der Ansatz, der das uvre Caspar David Friedrichs im Kontext höchst aktueller bildtheoretischer Diskurse zu lesen gibt.« Michael Mayer, artnet

Product details

Authors Johannes Grave
Publisher diaphanes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.03.2012
 
EAN 9783037341650
ISBN 978-3-0-3734165-0
No. of pages 160
Weight 284 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Quadro
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.