Fr. 26.50

Cyber-physische Produktionssysteme. Chancen und Risiken für die Arbeitswelt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Interdisziplinäre Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit widmet sich der eingehenden Analyse des cyber-physischen Produktionssystems (CPS) und dessen Auswirkungen auf den Faktor Mensch in der Industrie 4.0. In einem Zeitalter, in dem die Smart Factory als Synonym für die intelligente Fabrik steht, gewinnt das CPS zunehmend an Einfluss. Die Vernetzung von Betriebsmitteln, Menschen und Produkten sowie die autonome Interaktion zwischen diesen Komponenten stellen wesentliche Merkmale dieser Entwicklung dar. Das übergeordnete Ziel besteht darin, die Effizienz von Fabriken zu steigern und wirtschaftliche Verbesserungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erzielen.

Das Augenmerk dieser Arbeit liegt speziell auf dem Bereich der Produktion in der Industrie 4.0, wobei das CPS als treibende Kraft betrachtet wird. Dabei sollen die Chancen und Risiken für die betroffenen Mitarbeitergruppen beleuchtet und die Wirtschaftsethik im Kontext von CPS untersucht werden. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, welche Konsequenzen sich daraus für ein sinnhaftes Management dieser Technologie ergeben.

Der erste Abschnitt dieser Arbeit legt die Grundlagen für die weiteren Betrachtungen, indem die Begriffe CPS und Industrial Internet of Things (IIoT) erläutert werden. In einem darauf folgenden Kapitel wird der Platz des Menschen in der Arbeitswelt von Morgen beleuchtet. Eine detaillierte Analyse der Folgen der CPS erfolgt dabei in den Unterkapiteln zu den Chancen und Risiken im Produktionsumfeld sowie dem sinnhaften Management dieser Technologien.

Abschließend fasst ein Kapitel die gewonnenen Erkenntnisse aus den beiden Forschungsfragen zusammen, um ein abschließendes Fazit mit einem Ausblick zu präsentieren. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur umfassenden Analyse und Bewertung des CPS in der Industrie 4.0 zu leisten und dabei die Rolle des Menschen in dieser sich wandelnden Arbeitswelt kritisch zu reflektieren.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.01.2024
 
EAN 9783346991515
ISBN 978-3-346-99151-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.