Fr. 23.90

Interkulturelle Pädagogik. Welche Anforderungen an die Kinder- und Jugendhilfe stellen sich bei der Betreuung von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit mit dieser Zielgruppe der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge stellt die Pädagogik vor neue betreuerische Aufgaben, als mit der bisherigen Klientel. Es gibt beispielsweise Kommunikationsschwierigkeiten und rechtliche Probleme, die mit der Betreuung einher gehen. Wichtig bei der Betreuung ist, dass vor allem das Kindeswohl und die Individualität eines Jeden berücksichtigt werden. Wichtig bei der Betreuung ist, dass vor allem das Kindeswohl und die Individualität eines Jeden berücksichtigt werden. Auch innerhalb der Zielgruppe der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge herrscht Heterogenität, so dass sie nicht alle gleich behandelt werden sollen oder dasselbe benötigen. Sie stammen beispielsweise aus verschiedenen
Ländern, die unterschiedliche Kulturen oder Religionen haben und besitzen ebenso verschiedene Kompetenzen und Ressourcen. Aufgrund dieser Problematiken und eigener Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen, steht folgende Fragestellung im Mittelpunkt dieser Arbeit: Interkulturelle Pädagogik - Welche Anforderungen an die Kinder- und Jugendhilfe stellen sich bei der Betreuung von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen?

Zunächst wird herausgearbeitet, was unter den Begriffen ¿minderjähriger unbegleiteter Flüchtling¿ und ¿Kinder- und Jugendhilfe¿ verstanden werden kann. Im Anschluss daran werden die Begriffe ¿Interkulturelle Kompetenz¿ und ¿Interkulturelle Pädagogik¿ näher beschrieben und in den darauffolgenden Kapiteln in Bezug auf die Arbeit mit der Zielgruppe ¿unbegleitete minderjährige Flüchtlinge¿ gesetzt. Dabei wird zunächst versucht, die Lebenswelt der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge kurz zu beschreiben und herauszuarbeiten, welche Bedeutung eine gute Integration hat und wie Sozialarbeitende sich diesen
Herausforderungen im Bereich der Jugendhilfe stellen können.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.01.2024
 
EAN 9783346994110
ISBN 978-3-346-99411-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.