Fr. 14.50

Fünf politische Predigten in einem besetzten Land

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Nach der Besetzung Dänemarks am 9. April 1940 wurde ein jütländischer Dorfpfarrer zur Symbolfigur des Widerstands gegen die deutsche Besatzungsmacht. Es war Kaj Munk, der zugleich ein in ganz Skandinavien berühmter Dichter und Dramatiker war.

Seine Vorträge und Predigten haben vielen Dänen in jenen Jahren den Mut zum Widerstand gestärkt. Denn Kaj Munks scharfer öffentlicher Protest wurde zur Kenntnis genommen. Weil er der Zensur ausgesetzt war, erschienen drei politisch-kritische Predigten in einem Untergrundverlag mit Namen "Paaskeliljen" ("Osterglocken"). Nach Kaj Munks Ermordung durch die SS kursierten sie in vielfältigen illegalen Nachdrucken im Lande.

Kaj Munks Adventspredigt im Kopenhagener Dom, in der er mit Aufruhr droht, wurde hektographiert im Untergrund verbreitet. Die Neujahrspredigt, in der er die Kollaboration mancher seiner Gemeindemitglieder scharf verurteilte, wurde erst nach der Befreiung Dänemarks veröffentlicht. Dass Kaj Munk sich durch sein offenes Wort in Lebensgefahr brachte, war ihm wohl bewusst. Aber er wollte und konnte die Wahrheit nicht verschweigen.

"Die Kirche ist der Ort, wo das Unrecht in den Bann getan,
die Lüge entlarvt, die giftige Bosheit angeprangert werden muss -
der Ort, wo Barmherzigkeit geübt werden soll
als Quelle des Lebens, als Herzschlag der Menschheit."

About the author










Kaj Munk (eigentlich Kaj Harald Leininger Petersen; geboren am 13. Januar 1898 in Maribo, Lolland, ermordet am 4. Januar 1944 in Hoerbylunde bei Silkeborg) war ein dänischer Pastor, Schriftsteller, Gegner Hitlers und christlicher Märtyrer.

Product details

Authors Kaj Munk
Assisted by Paul Gerhard Schoenborn (Editor), Paul Gerhard Schoenborn (Editor)
Publisher Nordpark Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.01.2024
 
EAN 9783943940848
ISBN 978-3-943940-84-8
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 141 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Religion/theology > Religious writings, prayers, songbooks, religious meditations
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.