Fr. 43.50

Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kulturelle Bildung ist entgegen dem ersten Anschein nicht nur für sozial privilegierte Menschen relevant. Sie erlangt auch für sozial Benachteiligte und damit (auch) für die Zielgruppen der Sozialen Arbeit Bedeutung. Ziel der Sozialen Arbeit ist es, Menschen in sozialen Problemlagen Hilfen zur Lebensbewältigung zu gewähren. Kulturelle Bildung kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Was Kulturelle Bildung überhaupt ist und wie sie sozialpädagogisch bedeutsam werden kann, ist Gegenstand dieses Bandes.

About the author










Peter Hammerschmidt, Jg. 1963, Dr. phil. habil. Dipl.-Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Prof. für Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften.
Gerd Stecklina, Prof. Dr., Diplom-Pädagoge, lehrt an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.

Report

»Die Publikation gibt eine sehr gute Einführung in die Denk- und Arbeitsweise der Disziplinen "Soziale Arbeit" und "Kulturelle Bildung". Insbesondere der historische Begründungszusammenhang macht deutlich, wie unterschiedlich und doch miteinander vernetzt beide Disziplinen sind.« Prof. Dr. Johann Bischoff, socialnet, 28.05.2024

Product details

Assisted by Peter Hammerschmidt (Editor), Gerd Stecklina (Editor), Steindorf (Editor), Caroline Steindorff-Classen (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2024
 
EAN 9783779980001
ISBN 978-3-7799-8000-1
No. of pages 191
Dimensions 151 mm x 230 mm x 11 mm
Weight 318 g
Series Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.