Fr. 179.00

Die Entstehung der EU-Datenschutz-Grundverordnung - Das Politikfeld Datenschutz im Spannungsverhältnis zwischen Grundrechtsschutz und Binnenmarktregulierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die politikwissenschaftliche Analyse der Entstehung der DSGVO zeigt, wie eine Koalition aus Datenschutzbefürwortern aufgrund des Zusammenwirkens zahlreicher Faktoren und gegen den Widerstand aus Wirtschaft und einigen EU-Mitgliedstaaten ein im historischen Vergleich ungekannt hohes Datenschutzniveau gesetzlich verankern konnte.Die Arbeit fußt auf einer vertieften Analyse der historischen Datenschutzpolitik, indem zunächst die Genese aller datenschutzpolitischen Regelungen auf EU-Ebene (EU-DS-RL, ePrivacy-RL, usw.) und der Weg zur Datenschutzreform untersucht werden. Daran schließt sich die Analyse des Entstehungsprozesses der DSGVO an, die von den ersten vorbereitenden Konsultationen im Jahr 2009 bis zu dessen Verabschiedung im Trilog Ende 2015 reicht.

Summary

Die politikwissenschaftliche Analyse der Entstehung der DSGVO zeigt, wie eine Koalition aus Datenschutzbefürwortern aufgrund des Zusammenwirkens zahlreicher Faktoren und gegen den Widerstand aus Wirtschaft und einigen EU-Mitgliedstaaten ein im historischen Vergleich ungekannt hohes Datenschutzniveau gesetzlich verankern konnte.
Die Arbeit fußt auf einer vertieften Analyse der historischen Datenschutzpolitik, indem zunächst die Genese aller datenschutzpolitischen Regelungen auf EU-Ebene (EU-DS-RL, ePrivacy-RL, usw.) und der Weg zur Datenschutzreform untersucht werden. Daran schließt sich die Analyse des Entstehungsprozesses der DSGVO an, die von den ersten vorbereitenden Konsultationen im Jahr 2009 bis zu dessen Verabschiedung im Trilog Ende 2015 reicht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.