Fr. 119.00

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung - FMDA I,6: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte zur Philosophie der deutschen Aufklärung. Immanuel Kant: Mittagsbüchlein - Selbstzeugnisse eines greisen Königsbergers und Berichte seiner Zeitgenossen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Vor dem Hintergrund einer schier unübersehbaren Zahl an Editionen der Werke von Immanuel Kant und einer deutlich größeren Menge an Forschungsliteratur verwundert eine biographisch interessante Lücke. Eine Gruppe nachgelassener Schriftstücke von seiner Hand hat bis dato keine hinreichende Aufmerksamkeit erfahren: Die sogenannten Memorien- oder Mittagsbüchlein aus den letzten Lebensjahren des 1724 geborenen Königsberger Philosophen. Unter Rückgriff auf weitere zeitgenössische Quellen nimmt sich Werner Stark dieses Desiderats mit der hier vorliegenden Edition zweier bisher unveröffentlichter 'Heftchen' aus den Jahren 1802 und 1803 an und deckt zahlreiche für die Forschung relevante Einzelheiten aus dem Leben des Privatiers Kant auf. In einem Essay beleuchtet Kurt Röttgers die »Tischgenossenschaft« als Sozialform.

Product details

Authors Immanuel Kant
Assisted by Werner Stark (Editor)
Publisher frommann-holzboog Verlag e.K.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783772829659
ISBN 978-3-7728-2965-9
No. of pages 274
Dimensions 180 mm x 23 mm x 256 mm
Weight 699 g
Illustrations 52 Farbabb.
Set Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
Series Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung (FMDA), Abteilung I: Texte zur Philosophie der deutschen Aufklärung
Subject Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.