Fr. 38.00

Der Begriff der Weltanschauung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Der Begriff der weltanschaulichen Überzeugung kommt in der Bundesverfassung an wichtigen Stellen vor. Er ist aber wenig geklärt. Die vorliegende Untersuchung arbeitet die schweizerische Lehre und Praxis detailliert auf. Rechtsvergleichend betrachtet sie auch die Auslegung des Weltanschauungs-Begriffs der EMRK, des UNO-Paktes II sowie des deutschen Grundgesetzes. Auf Basis dieser Analysen entwickelt die Studie einen eigenen Vorschlag zum Verständnis des Begriffs.

Autoren
Lorenz Engi, PD Dr. iur., M.A., Lehr- und Forschungsrat an der Universität
Fribourg, Privatdozent an der Universität St. Gallen
Pia Metzger, BSc

Product details

Authors Lorenz Engi, Pia Metzger
Publisher Helbing & Lichtenhahn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.01.2024
 
EAN 9783719048266
ISBN 978-3-7190-4826-6
No. of pages 83
Dimensions 155 mm x 225 mm x 6 mm
Weight 146 g
Series Bibliothek zur Zeitschrift für Schweizerisches Recht. Beiheft
Bibliothek zur Zeitschrift für Schweizerisches Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Recht, Diskriminierungsverbot, Bundesverfassung, EMRK, Bundesgericht, Ethik, Neutralität, Glaubens- und Gewissensfreiheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.