Fr. 19.90

Handlungsfelder der Prävention. Institutionelle Perspektiven der Prävention, Gesundheits- und Patientencoaching, Selbstwirksamkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem ersten Abschnitt sollen zentrale Aspekte einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur (Führungsstil, Arbeitsgestaltung, Personalmanagement) beschrieben werden.

Die zweite Aufgabenstellung befasst sich mit dem Gesundheits- und Patientencoaching. Gesundheits- und Patientencoaching kann für Personen in den verschiedensten Situationen eine wertvolle Unterstützung darstellen. Der Prozess des Coachings durchläuft dabei mehrere Phasen. Im Folgenden sollen diese Phasen differenziert beschrieben und dargestellt werden. Anschließend sollen die einzelnen Abschnitte nochmals anhand eines konkreten Praxisbeispiels aufgezeigt werden.

Der dritte Abschnitt der Arbeit befasst sich mit dem Prinzip der Selbstwirksamkeit und wie diese im Rahmen der Gesundheitsförderung gestärkt werden kann.

Im Laufe der letzten Jahre war das Gesundheitsverständnis einem grundlegenden Wandel unterworfen. Gesundheit und Maßnahmen, die für diese förderlich sind, sind demnach nicht nur eine Frage der individuellen Einstellung und dem Werthalten des Einzelnen geschuldet, sondern wird zunehmend auch in einem wirtschaftlichen bzw. betrieblichem Kontext betrachtet. Auch der Gesundheitsbegriff selbst wird nicht nur als Fehlen einer Krankheit betrachtet, sondern vielschichtig verstanden. Demnach definiert Gesundheit einen Zustand, der das physische und psychische Wohlbefinden beschreibt, aber in weiterer Folge auch das soziale Wohlergehend umfasst. Im modernen Wirtschaftssystem gewinnt Gesundheit in diesem Zusammenhang als ökonomischer Wettbewerbsvorteil an Bedeutung.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2023
 
EAN 9783346990235
ISBN 978-3-346-99023-5
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.