Fr. 75.00

Ausgewählte Rezepte aus dem Gastrorecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Restaurantbesuche können ihre Tücken haben: Wie ist die Rechtslage, wenn der Weisswein viel zu warm serviert wird und ein gekühlter nicht zu bekommen ist? Darf ein Gast das Lokal verlassen, wenn er Ungeziefer im Salat findet? Wie verhält es sich, wenn draussen am Nebentisch jemand sitzt und Pfeife raucht?
Entsprechend ist das erste Kapitel der vorliegenden Abhandlung zu ausgewählten Rechtsfragen in der Gastronomie dem Verhältnis zwischen Gast und Wirt gewidmet, da dieses viele Fragen im Bereich des Vertragsrechts aufwirft.
Auch das Verhältnis zwischen Wirt und Lieferanten kann sich eintrüben, zum Beispiel beim Abschluss eines Bierlieferungsvertrags, bei der Ausgestaltung von Preisbindungsklauseln oder bei der Vereinbarung von Franchiseverträgen - überall lauern vielschichtige rechtliche Fallen.
Des Weiteren werden die Probleme im Bereich der Leasing- und Mietverhältnisse behandelt, wobei erstmals eine eingehende Darstellung der Rechtsfragen und deren mögliche Lösungen rund um das Miet- und Kaufinventar präsentiert wird. Abschliessend wird ein prägnanter Überblick über arbeitsrechtliche Fragen und zu staatlichen Vorgaben dargeboten.

Summary

Restaurantbesuche können ihre Tücken haben: Wie ist die Rechtslage, wenn der Weisswein viel zu warm serviert wird und ein gekühlter nicht zu bekommen ist? Darf ein Gast das Lokal verlassen, wenn er Ungeziefer im Salat findet? Wie verhält es sich, wenn draussen am Nebentisch jemand sitzt und Pfeife raucht?
Entsprechend ist das erste Kapitel der vorliegenden Abhandlung zu ausgewählten Rechtsfragen in der Gastronomie dem Verhältnis zwischen Gast und Wirt gewidmet, da dieses viele Fragen im Bereich des Vertragsrechts aufwirft.
Auch das Verhältnis zwischen Wirt und Lieferanten kann sich eintrüben, zum Beispiel beim Abschluss eines Bierlieferungsvertrags, bei der Ausgestaltung von Preisbindungsklauseln oder bei der Vereinbarung von Franchiseverträgen – überall lauern vielschichtige rechtliche Fallen.
Des Weiteren werden die Probleme im Bereich der Leasing- und Mietverhältnisse behandelt, wobei erstmals eine eingehende Darstellung der Rechtsfragen und deren mögliche Lösungen rund um das Miet- und Kaufinventar präsentiert wird. Abschliessend wird ein prägnanter Überblick über arbeitsrechtliche Fragen und zu staatlichen Vorgaben dargeboten.

Product details

Authors Urs Fasel, Jean-Daniel Martz
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.01.2024
 
EAN 9783727230462
ISBN 978-3-7272-3046-2
No. of pages 180
Dimensions 154 mm x 228 mm x 11 mm
Weight 296 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Gastronomie, Privatrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.