Fr. 78.00

Märchen als Mittel zur Akzeptanz der Pflege durch das Kind im Krankenhaus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Studie wurde über einen Zeitraum von sechs (06) Monaten in der Abteilung für pädiatrische Onkologie des CHU in Treichville durchgeführt. Die Untersuchungen, die wir mithilfe von Techniken und Hilfsmitteln durchführten, ermöglichten es uns, Schwierigkeiten aufzudecken, mit denen Kinder im Krankenhaus konfrontiert sind. Angesichts der Verweigerung der medizinischen Versorgung haben wir ein pädagogisches Projekt ausgearbeitet, dessen Ziel es ist, die Kinder durch die Nutzung von Märchen dazu zu bringen, die Versorgung zu akzeptieren. Um dieses Ziel zu erreichen, führten wir Aktivitäten wie Märchensprache mit Comics, Marotten und Marionetten durch. Die durchgeführten Aktivitäten führten zu zufriedenstellenden Ergebnissen, die gefestigt werden sollen. Diese Kinder kennen den Zeitpunkt der Behandlung und akzeptieren sie. Daher haben wir den Betreuern ein Nachsorgeprojekt anvertraut, um die Errungenschaften der Kinder dauerhaft zu sichern.

About the author










- Diplôme d'Etat d'Educateur Préscolaire (diploma di Stato in educazione prescolare) dell'Institut Supérieur National de Formation Sociale (ISNFS), con lode;- Certificato universitario in Coaching e sviluppo personale per bambini e adolescenti presso l'Institut de Formation Théologique de la Compagnie de Jésus (ITCJ).

Product details

Authors Akou Kossigan
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.01.2024
 
EAN 9786207027095
ISBN 9786207027095
No. of pages 80
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.