Fr. 26.50

Wissensmanagement. Möglichkeiten und Grenzen des Teilens impliziten Wissens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Möglichkeiten bestehen, implizites Wissen zu teilen und wo die Grenzen dabei liegen. Die Resultate dieser Fragestellung sollen aufzeigen, wie Unternehmen das implizite Wissen ihrer Mitarbeiter anderen zur Verfügung stellen können, um es so mitarbeiterunabhängig im Unternehmen sichern zu können, beziehungsweise Personalwechsel ohne Wissensverlust zu gestalten. Beginnend mit den theoretischen Grundlagen der zentralen Begrifflichkeiten, werden in dieser Hausarbeit die Möglichkeiten und Grenzen des Teilens impliziten Wissen aufgezeigt. Darauf aufbauend wird ein Praxisbeispiel beschrieben, welches die theoretischen Modelle auf die Praxis transferiert. Das Fazit rundet die Hausarbeit ab.

Es wird angenommen, dass der Anteil dieses nur schwer kommunizierbaren und damit impliziten Wissens mit ca. 80% deutlich größer ist als das leicht artikulier- und dokumentierbare explizit vorhandene Wissen. Anhand des großen Anteils zeigt sich, wie wichtig das Teilen und Managen impliziten Wissens als Ressource für ein Unternehmen ist, um Wettbewerbsvorteile auf dem Markt zu erreichen und Vorteile aus Entwicklungen wie der Globalisierung ziehen zu können. Gleichzeitig wird es für Unternehmen aufgrund des zunehmenden demografischen Wandels immer wichtiger, das implizite Wissen der Mitarbeiter im Unternehmen zu bewahren und personenunabhängig zu sichern, um das Wissen auch nach dem Ausscheiden erfahrener Mitarbeiter zukünftig nutzen zu können. Neben dem demografischen Wandel ist auch zu beobachten, dass die Dauer der Unternehmenszugehörigkeit von Beschäftigten zwischen 2009 und 2019 abgenommen hat und immer mehr Mitarbeiter und damit implizites Wissen den Arbeitgeber wechseln.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.01.2024
 
EAN 9783346991263
ISBN 978-3-346-99126-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.