Fr. 26.50

Green Human Resource Management. Darstellung, Erläuterung und Analyse des Konzepts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Projektwerkstatt), Veranstaltung: PWS81, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Aktualität des Themas resultiert die Notwendigkeit, der Frage nach den sich weiteren ergebenden Chancen aber auch den Risiken von Green HRM auf den Grund zu gehen. Die Ausarbeitung von betrieblichen Herausforderungen aus der Perspektive der Geschäftsführer, der Personalmanager und aus Sicht von Mitarbeitern ist ebenfalls Gegenstand der Untersuchung. Welche Rolle spielt ökologisch nachhaltiges Personalmanagement in Zukunft? Das vorliegende Assignment versucht für diese Fragen die passenden Antworten zu liefern.

Die anthropogenen nachteiligen Auswirkungen auf unsere Umwelt führen seit den letzten Jahrzehnten dazu, dass der Mensch sein Handeln überdenkt. Realisierbare und zukunftsfähige Maßnahmen, die zur Nachhaltigkeit und zu Gunsten des Umweltschutzes ihren Beitrag leisten werden zur Umsetzung gesucht. Dabei haben insbesondere wirtschaftlich agierende Unternehmen eine große Schlüsselrolle, da vor allem sie in großen Teilen die Verantwortung des Verbrauchs natürlicher Ressourcen und der Freisetzung von Schadstoffen tragen. Zudem haben Wirtschaftsunternehmen eine Vorbildfunktion für die Gesellschaft.

In Zeiten der Corona-Pandemie konnten Unternehmen ihre Mitarbeiter nahezu problemlos ins Homeoffice schicken, ohne dadurch Verluste zu verzeichnen. Geschäftsreisen, Kundengespräche und Teambesprechungen wurden in den virtuellen Gesprächsraum verlagert. Dadurch konnte nicht nur der Gesundheitsschutz eines Einzelnen gewährleistet werden, das Arbeiten von zuhause leistete auch einen positiven Beitrag für unsere Umwelt, da für einige der Arbeitsweg mit dem Auto wegfiel. So verzeichnete sich global zu Beginn der Pandemie ein Rekordrückgang des CO2-Ausstoßes, was zu einem großen Teil dem Verkehrssektor zuzuschreiben war.

Hier kann das sog. ¿grüne¿ Personalmanagement, das seit wenigen Jahren einen neuen Forschungsbereich innerhalb des Unternehmensmanagements stellt, anknüpfen und mithilfe von geeigneten Methoden wie z.B. dem dauerhaften Angebot von Homeoffice, einen großen Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften leisten.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.01.2024
 
EAN 9783346991126
ISBN 978-3-346-99112-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.