Fr. 59.90

Doppelte Buchführung

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Doppelte Buchführung ist eine Sammlung von 248 Collagen, die vom deutschen Künstler Thomas Baldischwyler auf Grundlage von S/W-Kopien des 2004 erschienenen Katalogs Formalismus. Moderne Kunst, heute angefertigt wurden. Seine analoge Überarbeitung dieser Dokumentation der Gruppenausstellung, die im selben Jahr im Hamburger Kunstverein stattfand, besteht in der Verknüpfung verschiedener Layer von Geschichte und Geschichten.Durch die Verwendung von der postmodernen Architektur entlehnten isometrischen Rastern, gestischen Aquarellierungen und mittels ephemer anmutender Metallklammern fixierten Fotoabzügen und Texten werden die durchscheinenden Fragmente des Originals zu beiläufigen Fundamenten für grob hinzugefügte Schichten seiner eigenen Arbeitsbiografie. Während der Produktion im Coronajahr 2020 galt Baldischwylers Augenmerk vor allem dem Gegensatzpaar lokal/global: Das einführende und ergänzende Material der Publikation verspricht über die englische Sprache eine Bereitschaft international zu vermitteln, während ein nicht unerheblicher, aus technischen Gründen auf Deutsch und mechanisch getippter Textteil das Polyglotte ins Absurde führt und somit auf den lokalen Ursprung künstlerischer Produktion rekurriert.U.a. am Buch beteiligte Autor*innen und Interviewpartner*innen, in der Reihenfolge ihres Erscheinens: Miriam Stoney, Nina Lucia Groß, Raphael Dillhof, Laszlo Glozer, Thomas Jeppe, Takeo Marquardt, Stephan Dillemuth, Kerstin Stakemeier und die Redakteur*innen des Schweizer Musikmagazins zweikommasieben.

About the author










Thomas Baldischwyler (*1974) arbeitet mit wechselnden Medien. Hierzu gehören Musik, Film, Fotografie und künstlerische Gattungen wie Collage, Malerei und Installation. Seine Arbeitsweisen und -zusammenhänge variieren je nach Thema und Kontext. Dabei benutzt er Verweise auf kulturhistorische Ereignisse, die für ein verändertes Verständnis subjektiver Rahmenbedingungen der Geschichtsschreibung dienen sollen. Seine Arbeiten waren in
zahlreichen nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. 2010 erhielt er den Preis für konzeptuelle Strategien des Westfälischen Kunstvereins Münster und 2017 den Hamburger Edwin-Scharff-Preis. Nach längeren Residenzen in Basel, Rom und Venedig lebt und arbeitet er seit 2022 wieder in Hamburg und betreibt dort u.a. sein Künstlerschallplattenlabel Travel By Goods.

Product details

Authors Thomas Baldischwyler
Publisher Adocs
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2024
 
EAN 9783943253733
ISBN 978-3-943253-73-3
No. of pages 248
Dimensions 201 mm x 18 mm x 315 mm
Weight 1200 g
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.