Fr. 123.00

Die Ausbeutung natürlicher Ressourcen in der marokkanischen Sahara - zwischen dem Imperativ nationaler Souveränität und den Erwägungen des Völkerrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Zugänglichkeit natürlicher Ressourcen und noch weniger ihr Monopol sind keine Selbstverständlichkeit für Staaten: Die ständige Suche nach Rohstoffen ist ein wichtiger Faktor für Spannungen und sogar Konflikte zwischen Staaten.Die Sahara-Problematik ist aufgrund der Komplexität der politischen Situation und der Verflechtung der Akteure ein relevantes Fallbeispiel.Seit den ersten Anfängen des Sahara-Konflikts standen die natürlichen Ressourcen der Region im Mittelpunkt der Debatten um die Entkolonialisierung des Gebiets. Tatsächlich gehört die Westsahara zu den nicht-autonomen Gebieten, die gemäß Kapitel XI der Charta der Vereinten Nationen als " Gebiete, deren Bevölkerung sich noch nicht vollständig selbst verwaltet " gelten. Zu dieser Krise des internationalen Status der Sahara kommt die Problematik der Legalität der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen hinzu, auf die sich die Debatte über die Ausübung der marokkanischen Souveränität über die Sahara seit 1975 aufgeschoben hat.

About the author










Doctor en Derecho Público y Ciencias Políticas por la Universidad Mohammed V de Rabat, especialista en la cuestión del Sáhara marroquí y autor de varias contribuciones sobre Derecho internacional y relaciones internacionales.

Product details

Authors Salma el Abbass
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.01.2024
 
EAN 9786207023738
ISBN 9786207023738
No. of pages 392
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.