Fr. 33.50

Juristische Themenarbeiten - Anleitung für Klausur und Hausarbeit im Schwerpunktbereich, Seminararbeit, Bachelor- und Master-Thesis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Konzeption:
Das Werk wendet sich an Studierende, die sich mit dem Verfassen einer juristischen Themenarbeit konfrontiert sehen und denen diese unbekannte Aufgabenstellung Schwierigkeiten bereitet. Das Herangehen an eine fallunabhängige Prüfungsklausur bzw. -arbeit, abseits der alles beherrschenden Gutachtenform, wird den Studierenden an den Universitäten kaum vermittelt, da im Pflichfachstudium vor allem die sichere Anwendung des Gutachtenstils im Vordergrund steht.
Durch die Einführung wissenschaftlicher Arbeiten in Schwerpunktbereichspr

About the author

Die Autoren:
Prof. Dr. Roland Schimmel lehrt Wirtschaftsprivatrecht an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Dr. Denis Basak ist akademischer Rat an der Universität Frankfurt am Main. Er lehrt und forscht zu
kriminalwissenschaftlichen Themen sowie zur rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik.
Dr. Marc Reiß ist ebenfalls akademischer Rat an der Universität Frankfurt am Main, forscht und lehrt
zu kriminalwissenschaftlichen Themen sowie zur rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik, zudem koordiniert
er das Universitätsrepetitorium.

Product details

Authors Denis Basak, Denis (Dr.) Basak, re, Marc Reiß, Roland Schimmel, Roland (Prof. Dr.) Schimmel
Publisher Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.04.2024
 
EAN 9783811462090
ISBN 978-3-8114-6209-0
No. of pages 275
Dimensions 170 mm x 15 mm x 240 mm
Weight 498 g
Series Jurathek Studium
Schwerpunkte Klausurenkurs
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.