Fr. 148.00

State-Building - Die Rolle von Streitkräften am Beispiel der Bundeswehr in Afghanistan

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Folge der Terroranschläge vom 11. September 2001 erklärten die USA den Kampf gegen den Terror und die Eliminierung von al-Qaida in Afghanistan als primäre Ziele. Nach dem schnellen Sieg über die Taliban sollte in Afghanistan ein souveränes demokratisches Staatswesen in Verbindung mit einer Reform des Sicherheitssektors aufgebaut werden. Das Engagement der Bundesrepublik Deutschland am Afghanistan-Einsatz markierte dabei einen Wendepunkt im Internationalen Krisenmanagement. Der Autor untersucht die Effektivität der Aktivitäten der Bundeswehr bei der Reform des afghanischen Sicherheitssektors in Kooperation mit den anderen nationalen Ressorts und den Bündnispartnern.

Product details

Authors Michael Bartscher
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783756013944
ISBN 978-3-7560-1394-4
No. of pages 509
Dimensions 201 mm x 26 mm x 253 mm
Weight 751 g
Series ISPK-Studien zur Konfliktforschung
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.