Sold out

Franz Riepl baut auf dem Land - Eine Ästhetik des Selbstverständlichen

German · Hardback

Description

Read more

Die Architektur des in München und Linz arbeitenden Architekten Franz Riepl steht für Zurückhaltung im Entwurf und für Empfindsamkeit im Detail. Die Stimmigkeit, die seine Architektur im Alltag erreicht, basiert auf der Kenntnis von Vorbildlichem. So findet seine Baukunst zu verständlicher Form. Sie entwickelt mit den Jahren Patina, die sinnlich erfahrbare Atmosphäre verbreitet.
Dieser seltenen Qualität spürt das Buch nach: in einem Interview, in dem Riepl über Räume und Möbel spricht; mit einem Fotoessay über 6 Projekte: ein Vierkanthof, eine Wohnung, ein Wohnhaus, ein Fleischerei-Geschäft sowie zwei Gasthäuser. Diese Bilder werden durch Pläne und Zeichnungen ergänzt. Ein Essay untersucht Riepls Umgang mit der Patina und mit der Nutzung neuerer Bauten.

Report

"Der Fotoessay von Alexander Krischner, mit analoger Kamera geschossen, bringt diese Praxis im wahrsten Sinne des Wortes "anschaulich" zum Ausdruck."
In: architektur aktuell 9 (2018), 188

Product details

Authors Florian Aicher
Assisted by Alexander Krischner (Photographs), Kirchengast (Editor), Albert Kirchengast (Editor), Hans Klob (Editor), Hans Kolb (Editor)
Publisher Birkhäuser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.05.2018
 
EAN 9783035615586
ISBN 978-3-0-3561558-6
No. of pages 112
Dimensions 233 mm x 293 mm x 13 mm
Weight 738 g
Illustrations 68 b/w and 60 col. ill.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.