Sold out

JAN VAN DER VEKEN FABRICA GRAFICA /ANGLA

English · Hardback

Description

Read more

Zusatztext "Van Der Veken's line is so sharp that his world is beautifully streamlined. He transports us back to a time when the modern was exciting! everything was aerodynamic! people knew how to dress! and artists knew how to draw. He's a worthy disciple of the great Ever Meulen! and there's no greater compliment in my book." - Françoise Mouly (The New Yorker) Informationen zum Autor Jan van der Veken übt sich gern in Bescheidenheit! wenn es um die eigene Person geht. Der belgische Illustrations- und Grafikkünstler lässt lieber "seine Bilder sprechen" - und das tun sie auch vorzüglich: die Auftragsarbeiten des gesuchten Grafikers aus Ghent finden sich u. a. regelmäßig auf dem Titel des renommierten New Yorker-Magazins wieder. Ever Meulen macht seit fast einem halben Jahrhundert als Comic-Künstler und Illustrator von sich reden. Neben charakteristischen Cartoon-Kreationen wie "Balthasar! der grüne Steinfresser" ist Meulen außerhalb Belgiens vor allem für seine New Yorker-Coverillustrationen bekannt. Nebenbei lehrt er an der Ghenter St. Lucas-Fakultät! wo er seinen Studenten die Feinheiten des Illustrationsgenres näherbringt. Klappentext In Belgien zählen Comic und Illustration so fest zum kulturellen Selbstverständnis wie in Frankreich etwa die Mode! gutes Essen und Filme. Jan van der Veken hat als Illustrator einen persönlichen Stil entwickelt! der den "Internationalen Stil"! Art déco und belgische Comictradition zu einer ebenso zeitlosen wie modernen Bildsprache vereint.Auch wenn manche Arbeiten reduziert und nahezu naiv wirken mögen! so sind die Arbeiten von Van der Veken bis ins Detail durchdacht. Der Illustrator entwirft eigene Schriften im Stile der 20er oder 50er Jahre und um seine verschiedenen Bildelemente zu strukturieren greift er! wie die großen Gestalter der Bauhaus Ära oftmals auf die isometrische Perspektive zurück. Gleichzeitig arbeitet er mit reduzierter Farbpalette und sparsamem Strich. Angelehnt an Hergés ikonischen "Atomstyle" und Ligne Clàire hat van der Veken es mit seinen Buchtiteln! Postern und Artikelillustrationen für internationale Verlage und Magazine wie den New Yorker geschafft die rational-optimistische Aufbruchsstimmung zur Mitte des 20. Jahrhunderts einzufangen. In seinen lllustrationen schlägt er eine Brücke zwischen kosmopolitischem Lifestyle! Design! Grafik und den zeitlosen Großmeistern der belgischen Comic- und Illustrationsschule. Eingeführt durch einen kurzen Abriss des bedeutenden belgischen Illustrators Ever Meulen nimmt van der Veken dabei trotz angenehm anachronistischer Akzente und Anleihen aus dem Modernismus gerne aktuelle Themen wie digitale Reizüberflutung! Marken! Patente und Industriespionage! medizinische Herzschmerzbekämpfer! das Ende der Karriereleiter oder das Rechtssystem in Angriff. Und dank seiner Verankerung im Nachkriegszeitalter! als viele Aspekte unserer heutigen Welt noch reine Zukunftsmusik waren! entschärft er mit Augenzwinkern und Charme auch kontroverse Themen! ohne sich jemals über sie lustig zu machen! verharmlosend oder anmaßend zu wirken. In dieser Beziehung können wir alle sehr viel von Belgien im Allgemeinen und Jan van der Veken als Meister der visuellen Kommunikation im Speziellen lernen. Zusammenfassung In Belgien zählen Comic und Illustration so fest zum kulturellen Selbstverständnis wie in Frankreich etwa die Mode! gutes Essen und Filme. Jan van der Veken hat als Illustrator einen persönlichen Stil entwickelt! der den "Internationalen Stil"! Art déco und belgische Comictradition zu einer ebenso zeitlosen wie modernen Bildsprache vereint.Auch wenn manche Arbeiten reduziert und nahezu naiv wirken mögen! so sind die Arbeiten von Van der Veken bis ins Detail durchdacht. Der Illustrator entwirft eigene Schriften im Stile der 20er oder 50er Jahre und um seine verschiedenen Bildelemente zu strukturieren greift er! wie die großen Gestalter der Bauhaus Ära oftmals auf die isometrische P...

Report

"Van Der Veken's line is so sharp that his world is beautifully streamlined. He transports us back to a time when the modern was exciting, everything was aerodynamic, people knew how to dress, and artists knew how to draw. He's a worthy disciple of the great Ever Meulen, and there's no greater compliment in my book." - Françoise Mouly (The New Yorker)

Product details

Authors VAN DER VEKEN, Jan Van der Veken, Jan van der Veken
Publisher DGV - DIE GESTALTEN EDITIONS
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783899554984
ISBN 978-3-89955-498-4
Weight 800 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Illustration, Comic, Manga, Verstehen, Zeichnung, Grafikdesign, Comic, graphics, Zeichnen und Zeichnungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.