Sold out

Die Zeitlichkeit des Seins - Positionsbestimmungen der Dialogphilosophie

German · Hardback

Description

Read more

Der dialogphilosophische Konsens darüber, dass weder das Sein noch die Zeit umfassend begreifbar sei, zwingt zu der Einsicht, dass auch die Welt und ihre Elemente weder aus dem Sein noch aus der Zeit »ableitbar« sind: Die Phänomene sind kognitiv nicht greifbar. Die vorliegende Studie zur Dialogphilosophie geht dieser Dimension der Zeitlichkeit des Seins nach. Sie gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil widmet sich der Untersuchung der Zeitlichkeit in der Sprache, insbesondere in ihrem Niederschlag in der Grammatik. Darauf aufbauend untersucht der zweite Teil die Zeitlichkeit des Sozialen.

Product details

Authors Helmut Dietz
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.08.2020
 
EAN 9783495491775
ISBN 978-3-495-49177-5
No. of pages 408
Dimensions 144 mm x 36 mm x 218 mm
Weight 618 g
Series dia-logik
Dialogik
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Philosophie, Heidegger, Martin, Buber, Martin, N3-Rabatt, Phänomenologie, Heidegger, Rosenzweig, Franz, Rosenstock-Huessy, Eugen, Indoeuropäische Sprachen, EUGEN

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.