Fr. 21.50

Von schwankender Gestalt - Kunst, Religion und Philosophie nach ihrer Befreiung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Kunst, Religion und Philosophie können einander kaum mehr stützen: Seit sie frei wurden von höheren Pflichten, sind es Einzelgänger von schwankender Gestalt. Ihre Bestimmung ist inzwischen so unerfindlich wie ihr Zusammenhang, kein Beziehungsdreieck hält sie. Selbst ein System des absoluten Geistes wie das Hegelsche, das den großen Drei ihren jeweiligen Platz anwies, blieb Episode. Doch entlaufen oder entlassen aus der Knechtschaft von Systemen, beeindrucken Kreative, Religiöse und Philosophen immer noch durch die Festigkeit ihres Auftretens. Oft scheinen sie gerade als Vereinzelte zu kultureller Führerschaft berufen. »Das neuere Europa entstand an dem Tag, da die Künstler als Priester, die Priester als Denker und die Denker als Künstler gelten wollten.«

Jürgen Große (*1963) ist Ideenhistoriker und habilitierter Philosoph; er lebt als Schriftsteller in Berlin. Jüngere Veröffentlichungen: Die kreative Klasse. Nachrichten aus Winkel, Szene und Betrieb (2022), Der Glaube der anderen. Ein Weltbilderbuch (2021), Der sterbende Gott. Agnostische Anmerkungen (2020), Die Sprache der Einheit. Ein Fremdwörterbuch (2019), Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms (2016), Der beglückte Mann. Posterotische Meditationen (2015), Philosophendämmerung. Aufsätze, Anekdoten, Aphorismen (2014).

About the author










Jürgen Große (*1963) ist Ideenhistoriker und habilitierter Philosoph; er lebt als Schriftsteller in Berlin. Jüngere Veröffentlichungen: Die kreative Klasse. Nachrichten aus Winkel, Szene und Betrieb (2022), Der Glaube der anderen. Ein Weltbilderbuch (2021), Der sterbende Gott. Agnostische Anmerkungen (2020), Die Sprache der Einheit. Ein Fremdwörterbuch (2019), Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms (2016), Der beglückte Mann. Posterotische Meditationen (2015), Philosophendämmerung. Aufsätze, Anekdoten, Aphorismen (2014).

Product details

Authors Jürgen Große
Publisher Edition Fatal
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.01.2024
 
EAN 9783935147545
ISBN 978-3-935147-54-5
No. of pages 116
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 180 g
Series Neue Philosophie
Subject Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.