Fr. 49.90

Spaemanns Philosophie

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nicht nur Robert Spaemanns Stellungnahmen zu vielfältigen ethischen und gesellschaftlichen Fragen der Zeit haben große Beachtung gefunden, auch seine philosophischen Entwürfe - mehrfach mit dem Untertitel »Versuch« - haben eine für einen Philosophen außergewöhnlich große Leserschaft erreicht und wurden in viele Sprachen übersetzt. Die Originalität seiner Ideen und nicht weniger die Brillanz seines Stils machen diesen hohen Grad an Aufmerksamkeit verständlich. Allerdings lässt sich wie gegenüber manch anderem Philosophen eine gewisse Neigung zur Etikettierung konstatieren. Umso wichtiger ist es, die philosophische Diskussion über Spaemanns Positionen weiter zu inspirieren. Die in diesem Band versammelten Beiträge unternehmen daher den Versuch, seine Intentionen weiterzudenken, insbesondere aber seine Ideen und Argumente gerade nicht nur immanent zu interpretieren, sondern sie kritisch zu untersuchen und mit den gegenwärtigen Diskussionen in der Philosophie zu konfrontieren. Es geht in diesem Band u.a. um Spaemanns Grundlegung der Ethik, seine Kritik am Szientismus und dessen reale Folgen sowie sein Verständnis von Status und Sinn der Philosophie insgesamt. Ein besonderes Gewicht liegt auf der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten von Spaemanns neuer Konzeption der Person.

About the author










Rolf Schönberger ist emeritierter Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie mit dem Schwerpunkt mittelalterliche Philosophie an der Universität Regensburg. Er war Assistent und später für ein Semester Lehrstuhlvertreter von Robert Spaemann an der LMU München. Rolf Schönberger ist Gesamtherausgeber der bei Meiner erscheinenden »Quaestiones disputatae« des Thomas von Aquin.

Report

»Die fünfundzwanzig Beiträge des [...] Bandes hatten ursprünglich im Rahmen eines Symposiums im Jahre 2020 vorgestellt und diskutiert werden sollen. Dazu kam es aufgrund der Pandemie leider nicht. Umso größer ist das Verdienst der Herausgeber, sie nun in Buchform zugänglich gemacht zu haben. [...] Wer sich die Zeit nimmt, [Spaemanns] philosophischen Anliegen mit den Autoren des vorliegenden Bandes nachzuspüren, kann nicht anders als zuversichtlich sein, dass man sie wechselnden Zeitumständen zum Trotz nicht nur weiter vertiefen, sondern auch weiter persönlich nehmen wird.« Malte Oppermann in »Die Tagespost«, 6. Februar 2025

Product details

Assisted by Thomas Buchheim (Editor), Rolf Schönberger (Editor), Walter Schweidler (Editor)
Publisher Meiner
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783787345847
ISBN 978-3-7873-4584-7
No. of pages 633
Dimensions 134 mm x 34 mm x 210 mm
Weight 707 g
Series Blaue Reihe
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.