Fr. 71.00

Die Schülerzeitung als Unterrichtsmittel - Für das sinnvolle Erlernen des Lesens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel dieses Buches ist es, den Einsatz der Schülerzeitung als didaktisches Mittel im Unterricht zu bewerten, wobei berücksichtigt wird, dass das Lesen als grundlegende Aktivität für die Entwicklung und Ausbildung der Schüler durch die Schülerzeitung zu einer reflektierenden, konstruktiven und kritischen Sinngebung in realen Situationen wird. In gleicher Weise stellt das Lesen im schulischen Umfeld einen grundlegenden Faktor dar, der die Aktivierung der geistigen und kognitiven Funktionen sowie die Verbesserung und Bereicherung des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks ermöglicht. Darüber hinaus trägt die Interaktion des Lesers mit dem Text dazu bei, das Interesse am Lesen und dessen Verständnis zu fördern. Aus diesem Grund wurden didaktische Strategien zur Förderung des bedeutungsvollen Lernens geplant, wobei die Vorbereitung einer Zeitung im Klassenzimmer als didaktisches Mittel für das bedeutungsvolle Lernen des Lesens verwendet wurde.

About the author










Master in University Teaching. Specialist in Educational Planning. Bachelor's Degree in Education. Bachelor of Arts. Aspiring Doctor in Education, Fermín Toro University. Active teacher of the Ministry of Popular Power for Education. Mérida - Venezuela.

Product details

Authors Nory Carolina Escalona Zambrano
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2023
 
EAN 9786207008629
ISBN 9786207008629
No. of pages 120
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.